|
|
Errette vom Schwert meine Seele, meine einzige von der Gewalt des Hundes.
Psalm 22,21
|
Der Herr ist mein getreuer Hirt,
mir wird kein Gutes fehlen;
der Hüter, der nicht schläft noch irrt,
kann mir nur Heil erwählen.
Er weidet mich auf grüner Au,
die Speise gibt vom Lebenstau
des Geistes seiner Gnade.
|
Frage:
Wie schaffe ich es noch bis zur Entrückung?
|
|
Zum Nachdenken: Gerade am Ende dieser Endzeit durchlebe ich ein Unbehagen. Prophetische Ereignisse bestürmen das Weltgeschehen. Ich fühle mich hier nicht mehr wohl. Die offensichtliche Lauheit mancher Christen irritiert mich. Ich bin müde und matt. Ich kann nur zu gut mit einstimmen in das Klagen des Psalmbeters. Und ich kann auch einstimmen, meinen Heiland fordernd anzurufen: ER möge mir nicht fern sein, sondern mir helfen in meiner Bedrängnis und Unsicherheit. Und ER möge mir ganz nahe sein; helfen, damit ich zur Ruhe komme; helfen, dass ich in dem festen Glauben leben kann, dass ich würdig empfunden werde und zu den klugen Jungfrauen zähle.
Mir ist es nicht wichtig, wann die Entrückung stattfindet. Mir ist aber wichtig, dass ich nicht zurückbleibe. Das kann ich aber nicht alleine schaffen, dazu brauche ich Seine Hilfe. |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mein Freund, wie dank ich´s deiner LiebeAnbetungslied, Melodie: O drückten Jesu Todesmienen zu Psalm 18,2
Herzlich lieb habe ich dich, HERR, meine Stärke! Psalm 18,2 (Luther 1912) |
|
1. Mein Freund, wie dank ich´s deiner Liebe,
daß du von deines Lichtes Thron
erwärmst durch deine Feuertriebe mich,
der ich kalt wie Erd und Ton?
Wie dank ich´s deinem treuen Herzen,
das mich von Finsternis befreit
und mich erkauft durch Todesschmerzen,
erworben für die Seligkeit?
2. Da ist mein Herz, du Herr der Seele,
ach nimm es dir zur Wohnung ein;
es ist zwar eine enge Höhle,
und die Unendlichkeit ist dein.
Allein die Liebe, die dich nieder
in mein verlornes Wesen zog,
sie ziehe dich auch jetzo wieder,
die Mensch zu werden dich bewog.
3. Zerbrich, verbrenne und zermalme,
was dir nicht völlig wohlgefällt!
Ob mich die Welt an einem Halme,
ob sie mich an der Kette hält,
ist alles eins in deinen Augen,
da nur ein ganz befreiter Geist
und nur die reine Liebe taugen,
die alles Fremde Schaden heißt.
4. Ja amen, da sind beide Hände!
Auf´s neue sei dir´s zugesagt:
Ich will dich lieben ohne Ende,
mein Alles werde dran gewagt!
Ach laß, mein Freund,
mich deinen Namen
und deines Kreuzes Ehrenmal
an meiner Stirne tragen!
Amen. Versiegle deine Gnadenwahl!
|
(Anbetungslied, Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))
|
|
|