|
|
Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobten Gott. Und es hörten sie die Gefangenen. Plötzlich aber geschah ein großes Erdbeben, sodass die Grundmauern des Gefängnisses wankten. Und sogleich öffneten sich alle Türen und von allen fielen die Fesseln ab.
Apg. 16,25-26
|
Wie trostlos und schmerzvoll ist die Gefängnisnacht.
Was hat Paulus und Silas an diesen Ort gebracht?
Geschlagen, gefesselt und streng bewacht,
singen sie laut ihren Lobpreis, der Macht entfacht!
Gott handelt drastisch, weil Anbetung IHN lobt
und ER den Glauben in Anfechtungen erprobt!
Fesseln lösen sich, Türen springen auf, die Erde bebt.
Gott ist´s, der die Grundfesten der Erde bewegt!
|
Frage:
Weißt Du um die Macht echten Lobpreises?
|
|
Zum Nachdenken: Echter Lobpreis erweist sich in völliger Hingabe an Gott in Liebe und Dankbarkeit, in Reinheit und Aufrichtigkeit! Gott steht zu diesen Christen, denn Gehorsam setzt eine Segenskette in Gang, wie im biblischen Beispiel mit dem Justizbeamten danach. Erschrocken fragte er die treuen Männer: `Was muss ich tun, um gerettet zu werden`? Gott belohnt Tapferkeit, auch heut! `Alles, was Odem hat, lobe den Herrn. Halleluja`!
(Ps.107,16; 150,6) |
| Loblieder und Anbetungslieder Gottes | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Anbetungslieder / Lobpreislieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Bringt dem Herren frohe LiederAnbetungslied, Melodie: Wachet auf, ruft uns die Stimme zu Psalm 28,7
Der HERR ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz, und mir ist geholfen. Und mein Herz ist fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied. Psalm 28,7 (Luther 1912) |
|
1. Bringt dem Herren frohe Lieder,
es schalle hier und droben wieder:
„Wir sind Gott angenehm gemacht!“
Durch des Heilands Tod und Leiden
sind wir, die wir uns darin weiden,
mit Heil für Seel´ und Leib bedacht.
Lob, Preis und Dank sei Dir,
Lamm Gottes, für und für!
Halleluja dem Menschensohn
auf Gottes Thron!
Halleluja dem Menschensohn!
2. Preis und Dank sei Dir gegeben,
Du, unser ein´ges Herz und Leben!
Dich rühm´ ein jeder Adernschlag,
für Dein Lieben und Erwählen,
das sich erneut in unsern Seelen,
auch heut´ an diesem Gnadentag.
Der Bund, drin wir so schön,
in Dir vereinigt stehn,
ist gegründet
auf Dich und Dein
Verdienst allein.
Drum wird er ewig bleibend sein.
3. Amen, Ruhm, Dank, Preis und Ehre
sei Dir von Deinem Sünderheere,
o Lamm, in Ewigkeit gebracht!
Ewig haben Deine Wunden
mit Deinem Herzen uns verbunden,
uns Dir zum Eigentum gemacht.
Ach, nimm nun Herz und Hand
zum sichern Unterpfand,
dass wir bleiben
o Gottes Sohn
Dein Schmerzenslohn,
bis Du uns stellst vor Deinen Thron!
|
(Anbetungslied, Autor: Karl August Baumeister (1741 – 1814))
|
|
|