|
|
Und sie sprachen: Wohlan, lasst uns eine Stadt bauen und einen Turm, dessen Spitze bis an den Himmel reicht, dass wir uns einen Namen machen, damit wir ja nicht über die ganze Erde zerstreut werden!
1.Mose 11,4
|
Lasst uns ganz treu Jesus folgen,
sowohl heute als auch morgen,
nicht folgen teuflischem Bestreben
sondern ganz für Jesus leben!
|
Frage:
Machen Sie bei allem mit, was der `Mainstream` vorgibt?
|
|
Zu beachten: Das Sintflut-Gericht war noch nicht lange vorbei, da schwang sich Nimrod zum Alleinherrscher auf (1. Mose 10,8-12) und verführte die Menschheit dazu, entgegen Gottes Gebot (1. Mose 9,1) `Globalisierung` zu betreiben und sich gar einen Turm mit einem (damals üblichen) Götzentempel auf der Spitze zu bauen. Es ging somit um eine neue teuflische Weltreligion! Wie mag es `Quertreibern` und warnenden `Verschwörungsaufklärern` ergangen sein, die da nicht mitmachen wollten? Nicht nur das EU-Parlamentsgebäude in Strassburg soll dem 1563 entstandenen Gemälde `Turmbau zu Babel` nachempfunden sein, sondern aktuell soll auch die Demokratie zugunsten von Alleinherrschaft abgeschafft werden und Off. 13 nimmt zunehmend Form an! Lasst uns daran denken: Das Fischsymbol war das Erkennungszeichen der ersten (verfolgten) Christen - und nur lebendige Fische schwimmen gegen den Strom und erreichen die Quelle! |
| Passionsgedichte (Ostern, Kreuzigung Jesu, Karfreitag) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Golgatha (Karfreitag)Passionsgedicht
|
Durch manche Länderstrecke trug ich den Wanderstab,
von mancher Felsenecke schaut ich ins Tal hinab;
doch über alle Berge, die ich auf Erden sah,
geht mir ein stiller Hügel, der Hügel Golgatha.
Er ragt nicht in die Wolken mit eisgekrönter Stirn,
er hebt nicht in die Lüfte die sonnige Alpenfirn,
doch so der Erd entnommen und so dem Himmel nah
bin ich noch nie gekommen, wie dort auf Golgatha.
Es trägt sein kahler Gipfel nicht Wälderkronen stolz,
nicht hohe Eichenwipfel, nicht köstlich Zedernholz;
doch alle Königszedern, die einst der Hermon sah,
sie neigen ihre Kronen dem Kreuz von Golgatha.
Nicht gibt es dort zu schauen der Erde Herrlichkeit,
nicht grüngestreckte Augen, nicht Silberströme breit;
doch alle Pracht der Erde verging mir, als ich sah
das edle Angesichte am Kreuz auf Golgatha.
Kein Bächlein quillt kristallen dort aus bemoostem Stein,
nicht stolze Ströme wallen von jenen Höhn landein;
doch rinnt vom Stamm des Kreuzes in alle Lande da
ein Born des ew'gen Lebens, das Blut von Golgatha.
Dort schlägt der stolze Heide stillbüßend an die Brust,
des Schächers Todesleide entblühet Himmelslust;
dort klingen Engelsharfen ein selig Gloria,
die Ewigkeiten singen ein Lied von Golgatha.
Dorthin, mein Erdenpilger, dort halte süße Rast;
dort wirf dem Sündentilger zu Füßen deine Last!
Dann geh und rühme selig, wie wohl dir dort geschah,
der Weg zum Paradiese geht über Golgatha!
|
(Passionsgedicht, Autor: Karl Gerok (1815 - 1890))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|