|
|
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
Epheser 5,30
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Was bedeutet es ein Kind Gottes zu sein?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin bereits jetzt ein Kind Gottes. Ich habe ein Erbe das mir ein ewiges Bleiberecht im Himmel zuteil werden lässt. Ich bin ein Glied von Jesu Leib. Jesus ist das Haupt und zusammen mit anderen wahrhaftig wiedergeborenen Christen ist Jesus eins mit mir. ER ist der Weinstock und ich bin eine Rebe. Ich bin mit Jesus gestorben und zu einem neuen Leben auferstanden. Und ich lebe jetzt im Glauben.
Nach der Entrückung werde ich IHN wahrhaftig sehen und ich werde vom Glaubenden zum Sehenden. Nach der Drangsalzeit werde ich in der Gemeinschaft mit Kindern Gottes zusammen mit Jesus auf diese Erde zurückkehren. Und seine Braut, Israel, wird sich mit IHM vermählen. Jetzt ist der Bräutigam, Jesus Christus, noch nicht mit seiner Braut, Israel, vermählt. Aber auch diese Vermählung wird bereits in Kürze Wirklichkeit werden. |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Hüter Israels, behüte unsLobpreislied, Melodie: Werde licht, du Stadt der Heiden zu Psalm 121,4
Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht. Psalm 121,4 (Luther 1912) |
|
1. Hüter Israels, behüte uns,
die wir uns dir vertraut
und im Schatten deiner Güte
unsre Hütte aufgebaut;
laß uns ohne Furcht und Grauen
unter deinen Flügeln trauen!
2. Walte über uns in Gnaden,
hab auf alle treulich acht,
wende mächtig allen Schaden,
sei uns nah bei Tag und Nacht,
sei uns Schild und sei uns Sonne,
sei uns Leben, Licht und Wonne!
3. Wir sind Fremdlinge und Gäste,
du bist überall zu Haus;
mache Tor und Riegel feste,
leit uns sicher ein und aus!
Unsre Leiber, unsre Seelen
wir in deinen Schutz befehlen.
4. O wie wohl sind wir geborgen
unter deiner Gottestreu!
Deine Güt ist alle Morgen
über deinen Volke neu,
und die Fülle deiner Gaben
läßt uns keinen Mangel haben.
5. Halleluja! Preis und Ehre
sei dir unter uns bereit,
Herz und Mund dein Lob vermehre
hier und dort in Ewigkeit,
Wo wir mit den Millionen
deine Volkes bei dir wohnen.
|
(Lobpreislied, Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))
|
|
|