|
|
Jesus antwortete: Ich habe euch gesagt, dass ich es bin. Wenn ihr nun mich sucht, so lasst diese gehen!
Johannes 18,8
|
Gelobt sei Gott im höchsten Thron
samt Seinem eingebornen Sohn,
der für uns hat genug getan.
Halleluja, Halleluja, Halleluja.
|
Frage:
Was bedeutet es für Dich, dass sich Jesus seinen Verfolgern stellte, für seine Jünger aber forderte sie als freie Menschen gehen zu lassen?
|
|
Zum Nachdenken: Unmittelbar vor seiner Kreuzigung gab sich Jesus seinen Verfolgern hin und sagte mit fester Stimme, dass sie seine Jünger gehen lassen sollten. Was bedeutet dies für Dich heute? Verstehst Du das? Kann Dein Herz dies fassen? Ergreife diese lebensverändernde Tat! Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe. Der Teufel muss Dich loslassen und frei geben, weil Jesus es befiehlt. Du bist als Kind Gottes frei. Du kannst gehen! Nichts und niemand in dieser Welt hält Dich auf. Jesus befreit Dich, niemand kann Dir etwas anhaben, auch Du selber nicht. Vertrau fest auf diese Befreiung, die Jesus den Tod am Kreuz kostete. ER wurde von Gott verlassen und stieg in die Hölle hinab. Du aber nicht, Du bist befreit und frei! Umfasse dies fest und danke Jesus für Deine Befreiung. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Israel - Du wunderschönes LandGedicht zu Psalm 135,4
Denn der HERR hat sich Jakob erwählt, Israel zu seinem Eigentum. Psalm 135,4 (Luther 1912) |
|
|
Israel, - du Volk des Herrn.
Wer kann dich denn je begreifen?
Wer kann Gottes Taten fassen?
Die geschahen nah` und fern.
Israel, - du Ort der Freude.
Kleines Land wie strahlst du schön!
Deine Grenzen sind gesegnet.
Gottes Größe sich drin zeige.
Israel, - du Land der Väter.
Patriarchen und Apostel.
Land der Zeugen und der Boten.
Land der Sieger und der Beter.
Israel, - Du Land der Sonne.
Der Begegnung und der Wärme.
In dem Bibelbuch ich lerne.
Dass von dir der Retter komme.
Israel, - du Land der Frommen.
Wo einst Jesus bei dir lehrte.
Wo das ganze Volk es hörte.
Dass der Gottessohn gekommen.
Israel, - du Land der Klagen.
Wo mein Herr für mich gekreuzigt.
Wo für mich Er ging zu leiden.
Was will ich denn dazu sagen? -
Israel, - du Land der Trauer.
Der Verfolgung des Gerichts.
Wie viel Menschen sind gestorben?
Durch die Häscher, - welche Schauder !!
Alle Feinde schau`n vergeblich.
Wie sie Israel bekämpfen.
Doch hab` Mut nur, Gott ist stärker.
Und Er wird sie sicher dämpfen.
Israel, - du Land vom Danken.
Dass der Heiland sprengte Banden.
Dass Er von dem Tod erstanden.
Und durchbrach der Hölle Schranken.
Israel, - in deinen Toren.
Kann ich jubeln, kann ich singen.
Lob dem Allerhöchsten bringen.
Der dich als sein Volk erkoren.
Israel, - in deinem Glanze.
Können Gottes Treu wir sehen.
Können uns an dir erfreuen.
Mit gehn in dem Freudentanze.
Hör` ich deinen schönen Namen.
Muss an Gottes Kraft ich denken.
Mich in Seine Gnad` versenken.
Von Dem alle Siege kamen.
Israel, - du Land im Glück !
Der Anbetung und des Friedens.
Jeder, dem dies Glück beschieden.
Kehrt nach Israel zurück.
Israel, - in deine Hauptstadt.
Zieht`s mich hin in reichen Maßen.
Wann, Jerusalem, du Schöne?
Seh` ich wieder deine Gassen.
Herr, oh segne Deine Kinder!
Dein geliebtes Israel.
Mach ihre Freude an Dir hell.
Und mach sie zu Überwindern!
Israel, - dir kann nichts fehlen!
Der du Gott als Vater kennst.
Der du Ihn dein Gründer nennst.
Wer kann Seine Wunder zählen?
|
(Gedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2005)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2005, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|