|
|
Und an jenem Tag ermahnt der Herrscher, der Herr der Heerscharen, zum Weinen und Wehklagen, zum Kahlscheren des Hauptes und zum Umgürten des Sacktuches — doch siehe, da ist Jubel und Vergnügen, Ochsen schlachten und Schafe schächten, Fleisch essen und Wein trinken: »Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!«
Jesaja 22,12-13
|
Der Mensch in seinen Sünden,
die er als gut will stets begründen,
wundert sich über eigenes Weinen,
sowohl im Großen wie im Kleinen.
Der Mensch sieht nicht mit seinem Wehklagen,
was das Leid ihm will hierdurch sagen.
Statt endlich mal auf Gott zu hören
tut sich der Mensch selber zerstören!
|
Frage:
Weinen und beklagen wir uns nur, wenn es darauf ankommt, Konsequenzen aus unserer Schuld zu ziehen?
|
|
Tipp: Statt auf den Herren zu hören, statt auf das zu schauen, was nach dem Tod kommt, nämlich die niemals endende Ewigkeit, heften die Menschen die Augen an das Diesseits. Sie verdrängen, dass der Tod nicht das endgültige Aus ist, sondern dass es danach weitergeht. Ohne Jesus als ganz persönlichen Retter angenommen zu haben, geht man auf ewig verloren! Nur mit Ihm als ganz persönlichen Erlöser wird man errettet. |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden)
| Lobsinge Gott! Erheb ihn meine Seele!Lobpreislied, Melodie: Herzliebster Jesu, was hast Du verbrochen?
1. Lobsinge Gott! Erheb ihn meine Seele!
Er sorget stets, dass dir kein Gutes fehle.
Er führet dich zum Glück auf sichre Pfade
mit seiner Gnade.
2. Der Herr ist freundlich, dass was lebt, sich freue,
barmherzig und von großer Güt´ und Treue;
Er sorgt für uns, dass uns kein Unfall schade,
voll Lieb´ und Gnade.
3. Er handelt nicht mit uns nach unsern Sünden,
verschont uns, trägt uns, lässt uns nicht empfinden,
was wir undankbar gegen seine Gaben,
verschuldet haben.
4. Hoch ist der Himmel über seiner Erde!
Noch höher ist, dass er geliebet werde,
die Huld des Herrn bei denen,
die ihn lieben und Gutes üben.
5. Wem bleibt sein Antlitz, wenn er´s sucht verborgen?
So weit der Abend sich entfernt vom Morgen,
entfernet von uns der Sünde Strafen,
die schon uns trafen.
6. So zärtlich sich ein Vater seiner Kinder
erbarmet, so erbarmt sich der Sünder,
wenn sie vom Frevel sich ihm bekehren,
ihn wieder ehren.
7. Von Ewigkeit zu Ewigkeit erhebet
sein Antlitz Gott auf den, der heilig lebet;
er krönet ihn auf jedem seiner Pfade
mit Treu und Gnade.
8. Wohl allen denen, die ihn lieben,
die sein Gesetz mit Treu und Eifer üben!
Sie finden Schutz und edeln Segen
auf seinen Wegen.
9. Gott hat im Himmel seinen Stuhl gesetzet;
da herrscht er über alle und schätzet
der Menschen Taten bestimmet ihnen,
was sie verdienen.
10. Lobt, Menschen, lobt, ihr seine Diener, rühmet,
erhebt den Gnädigen! Sein Lob geziemet
den Knechten Gottes, und den Herrn erheben,
bringt Heil Leben.
11. Lobsingt, lobsingt, ihm alle seine Werke!
An allen Orten preiset seine Stärke!
Lobsinge Gott, den ich zum Heil mir wähle,
auch meine Seele!
|
(Lobpreislied, Autor: Joh. Andr. Cramer (1723 - 1788))
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|