|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wer wohlauf ist und gesundLobpreislied
1. Wer wohlauf ist und gesund
hebe sein Gemüte
und erhöhe seinen Mund
zu des Höchsten Güte.
Lasst uns danken Tag und Nacht
mit gesunden Liedern unserm Gott,
der uns bedacht mit gesunden Gliedern.
2. Habe Dank, du milde Hand,
die du von dem Throne
deines Himmels mir gesandt
diese schöne Krone
deiner Gnade, die noch grünt,
die ich all mein Tage
niemals hab um dich verdient
und doch freudig trage.
3. Gib, so lang ich in mir hab
ein lebendig Hauchen,
dass ich solche teure Gab
ach wohl möge brauchen.
Hilf, dass mein gesunder Mund
und erfreute Sinnen
dir zu aller Zeit und Stund
alles Liebs beginnen.
4. Halt mich bei Stärk und Kraft,
wenn ich nun alt werde,
bis mein Stündlein hin mich rafft
in das Grab der Erde.
Gib mir meine Lebenszeit
ohne sondres Leiden
und dort in der Ewigkeit
die vollkommnen Freuden.
|
(Lobpreislied, Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))
|
|
|