|
|
Denn wer ist unsere Hoffnung oder Freude oder Krone des Ruhms? Seid nicht auch ihr es vor unserem Herrn Jesus Christus bei seiner Wiederkunft?
1. Thessalonicher 2,19
|
In Liebe hat mir Jesus geschenkt
die kostbare Krone des Lebens!
Er hat mich zu Seiner Gnade gelenkt:
Ohne Ihn war, ist und bleibt alles vergebens.
|
Frage:
Auf was setzt Du Deine Hoffnung?
|
|
Guter Rat: Auf irgend etwas setzt jeder Mensch seine Hoffnung: Auf bessere Zeiten, auf Glücksbringer, auf den Fortschritt, auf die Wissenschaften usw. Aber echte Hoffnung findet man nur in Jesus Christus. |
| Abendgebete / Kindergebete | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendgebete / Kindergebete-Menüs geblättert werden)
|
Folgende Abendgebete / Kindergebete finden Sie hier:
| 1. Abend ist es! Herr, die Stunde ... (Kindergebetelieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 2. Abendgebet (Kindergebetegedichte, Elvira Strömmer, 2008) | | 3. Ach lieber Gott, behüte mich und meine Eltern (Kindergebetelieder, Johann Heermann (1585-1647)) | | 4. Christe, du bist der helle Tag (Kindergebetelieder, Erasmus Alber (1500 - 1553)) | | 5. Christi Schäflein, schlaf in Friede (Kindergebetelieder, Christian Friedrich Richter (1676 - 1711)) | | 6. Der Herr hat alles wohl gemacht (Kindergebetelieder, Aus Daniels Schulgesangbuch - Evangel. Gesangb. Provinz Pommern 1897) | | 7. Der Tag ist hin, mein Jesu, bei mir bleibe! (Kindergebetelieder, Joachim Neander (1650 - 1680)) | | 8. Die Nacht ist kommen (Kindergebetelieder, Petrus Herbert (1530 - 1571)) | | 9. Die schönsten Sonntagsstunden (Kindergebetelieder, Chr. Heinrich Buchta (1808 - 1858) | | 10. Du Herr (Kindergebetegedichte, Elvira Stöwsand, 2006) | | 11. Für alle Güte sei gepreist (Kindergebetelieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 12. Herr, es ist von meinem Leben (Kindergebetelieder, Kaspar Neumann (1648 - 1715)) | | 13. Hirte deiner Schafe (Kindergebetelieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 14. Lieber Gott, ich danke Dir (Kindergebetegedichte, Rainer Jetzschmann, 2006) | | 15. Müde bin ich, geh zur Ruh (Kindergebetegedichte, Louise Hensel (1798 –1876)) | | 16. Mein schönste Zier und Kleinod (Kindergebetelieder, Johannes Eccard (1553-1611)) | | 17. Mit meinem Gott geh ich zur Ruh (Kindergebetelieder, Cornelius Becker (1561 - 1604)) | | 18. Nimm hin, was dein ist (Kindergebetelieder, Philipp Spitta (1801 - 1859) | | 19. Nun sich der Tag geendet (Kindergebetelieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 20. Nun sich der Tag geendet hat (Kindergebetelieder, 1. Adam Krieger (1634-1666), 2-7+9 Joh. F. Herzog) | | 21. Nun sich der Tag geendet hat (Kindergebetelieder, Joh. Friedr. Herzog (1647 - 1699) | | 22. Treuer Jesu, wache du (Kindergebetelieder, Autor unbekannt 1697) | | 23. Und wieder geht ein Tag zu Ende (Kindergebetegedichte, unbekannt) | | 24. Vollendet hat der Tag die Bahn (Kindergebetelieder, Philipp Spitta (1801 - 1859) | | 25. Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht (Kindergebetelieder, Agnes Franz (1794 - 1843)) | | 26. Wo willst du hin, weil´s Abend ist (Kindergebetelieder, Plön 1674) | |
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|