|
|
Jesus: Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf den Felsen baute.
Matthäus 7,24
|
Ein Haus soll Stürmen trotzen,
damit es lebenslang kann nützen.
Auf verlässliche Sicherheit kommt es an,
damit man lange Freude dran haben kann.
Auch unser Leben braucht Standfestigkeit
für eine perspektivarme, ungestüme Zeit.
Klug beraten ist, wer auf Jesu Worte baut
und konzentriert auf Seinen `Bauplan` schaut!
|
Frage:
Bist Du auf dem festen Fundament der biblischen Verheißungen gegründet?
|
|
Zur Beachtung: Wer auf Jesus hört und Seinen Willen tut, fürchtet keine vernichtende Unheilflut die ihn mitreißen könnte. Jesus Christus legte bereits das Fundament zu unserer Errettung, die Du und ich nicht verdient haben. Ist ER der Fels in der Brandung Deines Lebens? |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Anbetung GottesLobpreislied zu Psalm 95,6
Kommt, laßt uns anbeten und knieen und niederfallen vor dem HERRN, der uns gemacht hat. Psalm 95,6 (Luther 1912) |
|
Melodie: Karlheinz Cassens; Text: Rainer Jetzschmann
|
|
Von Herzen möchte ich Dich loben,
Dein Name sei allzeit erhoben!
Anbetend bleib ich vor Dir stehn,
ich will meinen Weg nur mit Dir begehn!
Du bist mir Licht wie eine Sonne,
Du segnest mich mit Freudenwonne.
Wer ist Dir gleich, wer ist wie Du,
der meinem Herzen schenkt selge Ruh?
Du gibst mir Halt, Du gibst mir Mut,
nur Du machst wieder alles gut!
Dafür dank ich Dir von Herzen sehr,
und liebe Dich - und das immer mehr!
|
(Lobpreislied, Autor: Rainer Jetzschmann, 2009)
Copyright © by Rainer Jetzschmann, 2009, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|