|
|
Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten … für welches ich leide wie ein Übeltäter; aber Gottes Wort ist nicht gebunden.
2. Tim. 2,8-9
|
Herr, bewahre in mir den allergrößten Schatz
deiner Liebe und behalte in meinem Herzen Platz.
Von früh bis spät möchte ich an DEIN Werk denken
und mich gleichsam an DEINEN Namen verschenken.
Danke, dass DEIN Wort niemals gebunden ist
und dynamische und segensreiche Spuren hinterlässt!
|
Frage:
Ist Dir die Gegenwart Jesu von größter Bedeutung?
|
|
Zum Nachdenken: Das Wort Gottes, dass auf Dich zukommt, wartet auf eine Antwort, auf Deine Reaktion. Es ruft Dich zur Entscheidung, zur Verantwortung und zum Dienst auf. Bevor Du Jesus dienen willst, wird ER Dir durch Seine Güte gedient haben (siehe Bsp. der Fußwaschung in Joh.13,5). Jesus weckt freudige Bereitschaft, SEIN Wort authentisch zu leben. Niemand wird Dir so nahe sein, wie Jesus selbst. In Anfechtungen wird ER Dir beistehen und Dir Mut machen. Glücklicherweise ist SEIN Wort nicht gebunden! |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wie sollen wir dir danken, HerrLobpreislied
1. Wie sollen wir dir danken, Herr,
wie deinen Namen ehren
für alle Freude, die du schenkst
an deinen Himmelslehren?
Dein Wort ist’s, das den Glauben stärkt
und gibt uns Kraft zum Tragen,
dein Geist ist’s, der stets wirkt und schafft,
es mit dir neu zu wagen.
2. Wie sollen wir dir danken, Herr,
wie deinen Namen preisen
für deine Güte, die sich zeigt
auf wunderbare Weise?
In mancher Not und Misslichkeit,
in mancherlei Gefahren,
wir niemals ohne Hilfe dein
und ohne Beistand waren.
3. Wie sollen wir dir danken, Herr,
wie deinen Namen loben,
weil unser Trachten du stets lenkst
zur ew’gen Heimat droben?
Dort schauen wir dein Angesicht,
dort ist der Streit beendet,
wenn auf dein Wort „Es werde neu!“
sich alles, alles wendet.
|
(Lobpreislied, Autor: Gerhard Nißlmüller, 2013)
Copyright © by Gerhard Nißlmüller, 2013, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|