|
|
Habt auch ihr Geduld, befestiget eure Herzen, denn die Ankunft des Herrn ist nahe gekommen.
Jakobus 5,8
|
Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt,
darauf sie all ihr Hoffnung stellt?
O komm, ach komm vom höchsten Saal,
komm, tröst uns hier im Jammertal!
O klare Sonn, du schöner Stern,
dich wollten wir anschauen gern;
o Sonn, geh auf, ohn deinen Schein
in Finsternis wir alle sein.
|
Frage:
Wie kann ich geduldig auf die Wiederkunft Jesu warten?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin ungeduldig und möchte lieber heute als morgen, dass Jesus Christus in Kraft und Herrlichkeit zurück auf diese Erde kommt. Ich fühle meine Ungeduld, bin gestresst und genervt. Das Warten ist nichts für mich. Immer wieder werde ich von irdischen Dingen abgelenkt und mit ihnen beschäftigt. Aber ich muss auch erkennen, dass unzählige Glaubensgeschwister, die über die vergangenen Jahrhunderte vor mir auf Erden gelebt haben, auch diese Ungeduld empfunden haben müssen.
Die heutigen endzeitlichen Zeichen aber zeigen mir überdeutlich, dass die vorherige Entrückung jeden Moment passieren kann. Bis dahin muss ich mich in Geduld üben, aber auch bereit sein. Auch dazu brauche ich Jesu Kraft und Hilfe. ER möge mein Herz stärken, dass ich geduldig warten kann, mit einem festen Blick nach oben; in aller Ruhe und Gelassenheit. |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Lobe, mein Herz, deinen GottLobpreislied, Melodie: Da Christus geboren war zu Psalm 138,1
Davids. Ich danke dir von ganzem Herzen; vor den Göttern will ich dir lobsingen. Psalm 138,1 (Luther 1912) |
|
1. Lobe, mein Herz, deinen Gott,
der dir hilft aus aller Not,
der dir alle Sündenschuld schenkt
aus lauter Gnad und Huld,
der dir hier Gerechtigkeit,
Gnade, Trost und Heiligkeit
und dort gibt die Seligkeit.
2. Da ist Leben, Fried und Freud,
da ist Ehr und Herrlichkeit,
da ist deines Vaters Haus,
da ist alles Weinen aus;
was kein Aug sieht jederzeit,
was kein Ohr hört weit und breit,
hast du dort in Ewigkeit.
3. Da will dein Gott alles sein,
da wird Gott, dein Freudenschein,
Leib und Seel verneuen
ganz gleich dem schönen Sonnenglanz;
da ist Gott dein Trost und Schild,
der dein Herz mit Freude füllt,
weil du bist sein Ebenbild.
4. Dir Herr, zu Lob, Ehr und Dank
will ich meinen Lobgesang
fröhlich singen immerdar
mit der Auserwählten Schar,
wenn mein Leib und Seel
erfreut in des Himmels Herrlichkeit
wohnen wird in Ewigkeit.
|
(Lobpreislied, Autor: Johann Olearius (1611 - 1684))
|
|
|