|
|
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
Epheser 5,30
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Was bedeutet es ein Kind Gottes zu sein?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin bereits jetzt ein Kind Gottes. Ich habe ein Erbe das mir ein ewiges Bleiberecht im Himmel zuteil werden lässt. Ich bin ein Glied von Jesu Leib. Jesus ist das Haupt und zusammen mit anderen wahrhaftig wiedergeborenen Christen ist Jesus eins mit mir. ER ist der Weinstock und ich bin eine Rebe. Ich bin mit Jesus gestorben und zu einem neuen Leben auferstanden. Und ich lebe jetzt im Glauben.
Nach der Entrückung werde ich IHN wahrhaftig sehen und ich werde vom Glaubenden zum Sehenden. Nach der Drangsalzeit werde ich in der Gemeinschaft mit Kindern Gottes zusammen mit Jesus auf diese Erde zurückkehren. Und seine Braut, Israel, wird sich mit IHM vermählen. Jetzt ist der Bräutigam, Jesus Christus, noch nicht mit seiner Braut, Israel, vermählt. Aber auch diese Vermählung wird bereits in Kürze Wirklichkeit werden. |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Komm, du wertes LösegeldLobpreislied, Melodie: Meinen Jesum laß ich nicht
1. Komm, du wertes Lösegeld,
dessen alle Heiden hoffen;
komm, o Heiland aller Welt,
Tor und Türen stehen offen;
komm, du unsre Kron und Zier,
komm, wir warten mit Begier.
2. Zeuch auch in mein Herz hinein,
o du großer Ehrenkönig!
Laß mich deine Wohnung sein;
bin ich armer Mensch zu wenig,
ei so soll mein Reichtum sein,
wenn du bei mir ziehest ein.
3. Nimm mein Hosianna an
mit des Sieges Palmenzweigen;
so viel ich nur immer kann,
will ich Ehre dir erzeigen
und im Glauben dein Verdienst
mir zueignen zum Gewinnst.
4. Hosianna, Davids Sohn!
Ach Herr, hilf, laß wohl gelingen!
Laß dein Zepter, Reich und Kron
uns viel Heil und Segen bringen
daß in Ewigkeit besteh:
Hosianna in der Höh!
|
(Lobpreislied, Autor: Johann Gottfried Olearius (1635 - 1711)
|
|
|