|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Gedichte über Gott und sein Wesen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gotteslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott ist die Liebe selbstGotteslied, Melodie: Nun danket alle Gott
1. Gott ist die Liebe selbst,
von dem die Liebes Gaben,
als aus dem schönsten Quell
den ersten Ursprung haben;
der bleibet fest in Gott,
der in der Liebe bleibt,
und welchen keine Macht
von Jesu Herzen treibt.
2. Der Vater liebt die Welt;
sein väterlich Erbarmen
schickt den geliebten Sohn
zu uns verlass´nen Armen
und dieser liebet uns;
drum scheut er keine Not,
erträget williglich
sogar den Kreuzestod.
3. Wie reiche Ströme
sind von dieser Huld geflossen!
Die Liebe Gottes
ist in unser Herz gegossen;
Der werte heil´ge Geist
nimmt selbst die Seele ein,
so dass wir nun sein Haus
und Tempel sollen sein.
4. Nun, wer den Heiland liebt,
der hält sein Wort in Ehren,
und so verspricht der Herr,
bei ihm selbst einzukehren:
Was muss für Freud und Lust,
die göttlich ist entsteh´n,
wenn Vater Sohn und Geist
in eine Seele gehen!
5. Gott, heil´ ger Geist,
lehr uns die Liebe Jesu kennen;
lass unsre Herzen stets
in reiner Liebe brennen,
und endlich führ´ uns dort
in jenes Leben ein,
wo uns´re Liebe wird
in dir vollkommen sein.
|
(Gotteslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
|