|
|
Und sie sprachen zueinander: »Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Weg, und als er uns die Schriften öffnete?«
Lukas 24,32
|
Wer Dein heiliges Wort liebt und kennt
und Deinen Willen darin erkennt,
der liebt Dich dadurch auch umso mehr,
denn Deine Gebote sind nicht schwer!
|
Frage:
Brennt unser Herz, wenn wir die Bibel lesen? Oder lässt uns das Bibelstudium kalt? Ist die Bibellese für uns nur ein Ritual, das wir aus Routine, aus Pflicht heraus tun? Oder ist es etwas, dass wir gerne und aus Liebe zu unserem Heiland tun?
|
|
Zum gründlichen Nachdenken: Den Emmaus-Jüngern brannte das Herz, als Jesus zu ihnen sprach. Jesus spricht auch heute noch zu uns: Durch Sein Wort, die Bibel. Er selbst ist ja das fleischgewordene Wort. Wenn es uns kalt lässt, was wir lesen, wenn wir uns nicht für die Frohe Botschaft begeistern können, müssen wir uns fragen, wie wir wirklich zu Gott stehen! |
| Gedichte über Gott und sein Wesen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gotteslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Geheimnißvoll in tiefer NachtGotteslied, Melodie: Vom Himmel hoch, da komm ich her
1. Geheimnißvoll in tiefer Nacht
vollendet Gott was Er bedacht;
Er wandelt in dem tiefen Meer,
und fähret auf dem Sturm daher.
2. Er, dessen Weisheit niemals fehlt,
legt seinen Plan den Er gewählt,
hinab in heil´ge Tiefen still,
und tut allmächtig was Er will.
3. Ihr Heil´gen fasset Mut!
Die Wolken deren Wasserflut
ihr fürchtet sind von Gnade voll,
die sich auf euch ergießen soll.
4. Treibt zweifelnde Gedanken fern,
und traut auf Gnade froh dem Herrn,
der hinter dunkler Wolkenschicht
verbirgt ein freundlich Angesicht.
5. Was Er sich vorgesetzet hell,
das reifet und erfüllt sich schnell.
Schmeckt auch die Knospe bitter wohl:
die Blum´ ist süßen Duftes voll .
6. Der Unglaub´ irret nah und fern,
vergeblich meistert er den Herrn;
Gott deutet selber Seinen Sinn,
und stellt ihn einst voll Klarheit hin.
|
(Gotteslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|