|
|
Errette vom Schwert meine Seele, meine einzige von der Gewalt des Hundes.
Psalm 22,21
|
Der Herr ist mein getreuer Hirt,
mir wird kein Gutes fehlen;
der Hüter, der nicht schläft noch irrt,
kann mir nur Heil erwählen.
Er weidet mich auf grüner Au,
die Speise gibt vom Lebenstau
des Geistes seiner Gnade.
|
Frage:
Wie schaffe ich es noch bis zur Entrückung?
|
|
Zum Nachdenken: Gerade am Ende dieser Endzeit durchlebe ich ein Unbehagen. Prophetische Ereignisse bestürmen das Weltgeschehen. Ich fühle mich hier nicht mehr wohl. Die offensichtliche Lauheit mancher Christen irritiert mich. Ich bin müde und matt. Ich kann nur zu gut mit einstimmen in das Klagen des Psalmbeters. Und ich kann auch einstimmen, meinen Heiland fordernd anzurufen: ER möge mir nicht fern sein, sondern mir helfen in meiner Bedrängnis und Unsicherheit. Und ER möge mir ganz nahe sein; helfen, damit ich zur Ruhe komme; helfen, dass ich in dem festen Glauben leben kann, dass ich würdig empfunden werde und zu den klugen Jungfrauen zähle.
Mir ist es nicht wichtig, wann die Entrückung stattfindet. Mir ist aber wichtig, dass ich nicht zurückbleibe. Das kann ich aber nicht alleine schaffen, dazu brauche ich Seine Hilfe. |
| Gedichte über Gott und sein Wesen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gotteslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Alle Abend, alle MorgenGotteslied, Melodie: Alles ist an Gottes Segen
1. Alle Abend, alle Morgen
hilft des großen Gottes Sorgen
auch dem Kleinsten, weil es S e i n.
Ihm sind die veracht´tsten Dinge
zum Erschaffen nicht geringe,
zum Erhalten nicht zu klein.
2. Bei Ihm sucht der Löwe Speise
und so hört Er gleicher Weise
auch der jungen Raben Stimm´;
Blumen kleiden, Arme machen,
mächtig sein auch in den Schwachen,
sind Verrichtungen von ihm.
3. Wenn Er dem was Er erwählet,
Haupthaar, Fluchten, Tränen zählet,
Kindlein trägt, als wie im Schoß;
Fremde schützet, Sklaven höret,
Waisen pfleget, Wittwen nähret:
Dann ist Gott im Kleinen groß.
|
(Gotteslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
|