|
|
Im Übrigen, meine Brüder, seid stark IN DEM HERRN und in der Macht SEINER Stärke.
Epheser 6,10
|
In den Schwachen
ist mächtig Deine Kraft,
nicht in dem Starken,
der es alleine schafft!
|
Frage:
Warum spricht Paulus in 2. Kor. 12,10 davon, dass er Wohlgefallen an Schwachheiten, Nöten, Ängsten etc. um Jesu willen hat, mit dem Nachsatz: `denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark`?
|
|
Zum Bedenken: Jesus warnte: `Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!`. Was kann ein kleines Kind schon: Sich selbst versorgen? Häuser bauen, Äcker bestellen, mit Ämtern kommunizieren usw.? Ist es nicht vielmehr von den Eltern abhängig? Und was ist wohl besser: Unter Mamas Anleitung beim Kuchenbacken mithelfen oder selbst alles machen und an jede heiße Herdplatte packen etc. mit katastrophalem Resultat! Sagte nicht Jesus: `ohne mich könnt ihr nichts tun` (Joh. 15,5)? Ist es nicht gut, wenn unser hochmütiges Fleisch in Nöten und Ängsten unten gehalten wird, sodass wir endlich alleine auf Gottes Kraft und Hilfe bauen und IHM das Kommando überlassen, so dass SEINE Kraft und wunderbare Wegführung offenbar werden kann - und IHM somit die Ehre zuteilwird? Lasst uns Paulus nacheifern und alleine auf Gottes Hilfe und Kraft bauen! |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| In des Meeres grüne WogenErbauungslied, Melodie: Herr, dein Wort, die edle Gabe
1. In des Meeres grüne Wogen
sinkt der Tag mit goldner Pracht,
und mit leisem Tritt gezogen
kommt die stille, ernste Nacht.
Hin der Tag - er kehret nimmer!
Schatten schweben rasch herein;
doch es strahlt im Sterngeflimmer:
einen Tagmarsch näher heim!
2. Sehnend auf die Abendstille
hofft der müde Wandersmann;
näher kam er heut' dem Ziele
und sein Werk ist fast getan.
So durchströmt manch gläub'ges Herze,
pilgernd über Dorn und Stein,
dieser Trost im herben Schmerze:
einen Tag ist's näher heim!
3. Näher heim und näher Schauen,
näher meinem Ziel im Licht,
näher jenem Strom und Auen,
wo man nicht mehr weint und siecht.
Heller glänzt in Ätherbahnen
schon der Sterne holder Schein.
Näher darf mein Zelt ich spannen -
einen Tagmarsch näher heim!
4. Wenn der Schiffer, müd' der Reise,
späht der Heimat trauten Strand,
jauchzt er auf in froher Weise:
grüß Dich Gott, mein Vaterland!
Und der Christ, die Fahrt bestanden,
wallt entzückt zum Hafen ein,
singt, befreit von Erdenbanden:
»Preis dem Lamm! Ich kehre heim!«
|
(Erbauungslied, Autor: Philipp W. Bickel (1829 – 1914))
|
|
|