|
|
Als ich aber nach Troas kam, zu predigen das Evangelium Christi, und mir eine Tür aufgetan war in dem Herrn, da hatte ich keine Ruhe in meinem Geist, weil ich Titus, meinen Bruder, nicht fand; sondern ich nahm Abschied von ihnen und fuhr nach Makedonien.
2.Korinther 2,12-13
|
Leite mich nach deinem Rat,
der wohl wunderlich geschiehet,
aber endlich in der Tat
auf die schönste Wohlfahrt siehet;
denn du führst es wohl hinaus,
sieht es gleich verkehret aus.
|
Frage:
Ist Gottes Wegweisung immer an einer `offenen Tür` erkennbar?
|
|
Zur Beachtung: Immer wieder brauchen wir Gottes Führung und Wegweisung. Gott hat einen Plan für uns und auch nur ER kennt die Zukunft und weiß welcher Weg der Beste ist! Aber wie erkennen wir Gottes konkrete Wegweisung? Ist es eine offene Tür, ein Bibelwort beim Aufschlagen der Bibel oder was? In Joh. 7,17 lesen wir, dass Gotteskinder, die Gottes Willen tun wollen, `innewerden`, ob eine Lehre von Gott kommt oder nicht. Der Heilige Geist `zeigt` (Hebr. 9,8) und `bezeugt` (Hebr. 10,15) uns Wahrheiten und nach Römer 8,14 `treibt` der Heilig Geist Gotteskinder. Wie im heutigen Bibelvers beschrieben, geht es letztlich darum: Haben wir wahren, tiefen, göttlichen Frieden (Joh. 14,27) über etwas oder ist doch eine `Unruhe` und `Unsicherheit` im Herzen vorhanden? Lasst uns also nicht (nur) auf Äußerlichkeiten schauen, sondern `im Geist wandeln` (Gal. 5,25) bzw. uns vom Heiligen Geist führen lassen! |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott ist mein HeilErbauungslied, Melodie: Allein zu dir, Herr Jesu Christ
1. Gott ist mein Heil, Glück, Hilf´ und Trost,
mein´ Hoffnung und Vertrauen;
Er hat mich durch Sein Blut erlöst
auf Ihn will ich fest bauen.
Er führet mich aus aller Not,
hilft mir im Leben und im Tod;
drum hab´ ich frohe Zuversicht,
mein Herze spricht:
Der Herr verlässt die Seinen nicht.
2. Verlässt mich Welt, Freund, Hab´ und Gut,
und was sonst ist auf Erden,
so glaub´ ich doch mit festem Mut:
Von Gott wird Hilf´ mir werden.
Er will uns weder hier noch dort
verlassen, wie Er uns im Wort
durch Seinen lieben Sohn verspricht;
Er trügt uns nicht;
nein, Gott verlässt die Seinen nicht.
3. Die Seinen hat von Alters her
Gott aus der Not gerissen,
wie Daniel und Andre mehr
tun offenbar zu wissen.
Der fromme Joseph war in Not,
Moses desgleichen; doch zu Gott
stund ihrer aller Zuversicht;
– Er schaffte Licht!
Denn Gott verlässt die Seinen nicht.
4. Nicht mehr begehr ich hie von Gott,
denn dass ich mag´ erwerben
ein Leben fromm, nach Sein´m Gebot,
und darnach selig sterben;
dass ich lebe nach Seinem Wort
also, dass ich auch lebe dort,
wann Er wird kommen zum Gericht,
damit man sieht,
dass Gott verlässt die Seinen nicht!
|
(Erbauungslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|