|
|
So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen darbringe für alle Menschen, für Könige und alle, die in hoher Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottesfurcht und Ehrbarkeit
1. Timotheus 2,1-2
|
Lasst uns mit Fürbitte vor Gott treten
und auch für die Politiker beten,
für Weisheit, Kraft, das Rechte zu entscheiden
zu unserem Wohl und nicht zum Leiden!
|
Frage:
Beten wir für unsere Politiker?
|
|
Zu beachten: Am 20.5.2010 sprach Horst Seehofer in der ARD beim Kabarettisten Erwin Pelzig offen aus: „Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden“. Auch sprach er im ZDF bei „Frontal21“ am 6.6.2006 den massiven Druck aus der Pharmaindustrie an. Somit wird klar, dass Politiker (und dass, gerade wenn sie aufrichtig das (biblisch) Rechte tun wollen) unter mitunter massivem Druck stehen und unsere Fürbitte brauchen! Auch Politiker mit falscher Ideologie oder mangelnder Kenntnis brauchen unsere Fürbitte zur Fehlererkennung. Kurz: Gottes Wort ermahnt uns „vor allen Dingen“ Fürbitte zu praktizieren und die Politiker einzuschließen – zu unserem eigenen Wohl! |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden)
| Gott der Tage, Gott der NächteErbauungslied, Melodie: Alle Menschen müssen sterben zu Jesaja 26,9
Von Herzen begehre ich dein des Nachts; dazu mit meinem Geist in mir wache ich früh zu dir. Denn wo dein Recht im Lande geht, so lernen die Bewohner des Erdbodens Gerechtigkeit. Jesaja 26,9 (Luther 1912) |
|
1. Gott der Tage, Gott der Nächte,
meine Seele harret dein,
lehnet sich an deine Rechte;
nie kannst du mir ferne sein.
Auch in stiller Nächte Stunden
hat dich manches Herz gefunden
und sich aus dem Lärm der Welt
einsam bei dir eingestellt.
2. Vater, viele Brüder weinen,
viele Kranke schmachten nun;
aber du verlässest keinen,
heißest wachen, heißest ruhn,
trocknest viele tausend Tränen
und erfüllst das heiße Sehnen
unzählbarer Leidenden,
die um Ruh und Lindrung flehn.
3. Vater, sende Mut den Schwachen,
Licht in jedes dunkle Herz;
allen, die bekümmert wachen,
lindre du den heißen Schmerz.
Laß die Witwen, laß die Waisen,
Vater, deine Liebe preisen;
gönne Kranken sanfte Ruh,
Sterbenden sprich Tröstung zu.
4. O du treuer Menschenhüter,
Nacht ist vor dir wie der Tag;
allgewaltiger Gebieter,
du verwandelst Schmerz und Plag
unversehns in Dank und Freuden.
Ach laß alle, die jetzt leiden,
bald erlöst aus ihrer Pein
deiner Vaterhuld sich freun!
5. Vater! Dieser Nam erweitert
jede Brust voll Angst und Schmerz;
wie der Mond die Nacht erheitert,
bringst du Ruh in jedes Herz,
das nach deinem Troste weinet,
eh die Sonne wieder scheinet.
O wie oft verwandelst du
bangen Schmerz in süße Ruh.
6. Jesus Christus, manche Nächte
hast du für uns durchgewacht
und dem menschlichen Geschlechte
durch dein Wachen Ruh gebracht.
Tröster, du willst deinen Kindern
auch durch Schlaf den Kummer lindern;
wachen oder schlummern sie,
weichst du doch von ihnen nie.
|
(Erbauungslied, Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|