|
|
Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobten Gott. Und es hörten sie die Gefangenen. Plötzlich aber geschah ein großes Erdbeben, sodass die Grundmauern des Gefängnisses wankten. Und sogleich öffneten sich alle Türen und von allen fielen die Fesseln ab.
Apg. 16,25-26
|
Wie trostlos und schmerzvoll ist die Gefängnisnacht.
Was hat Paulus und Silas an diesen Ort gebracht?
Geschlagen, gefesselt und streng bewacht,
singen sie laut ihren Lobpreis, der Macht entfacht!
Gott handelt drastisch, weil Anbetung IHN lobt
und ER den Glauben in Anfechtungen erprobt!
Fesseln lösen sich, Türen springen auf, die Erde bebt.
Gott ist´s, der die Grundfesten der Erde bewegt!
|
Frage:
Weißt Du um die Macht echten Lobpreises?
|
|
Zum Nachdenken: Echter Lobpreis erweist sich in völliger Hingabe an Gott in Liebe und Dankbarkeit, in Reinheit und Aufrichtigkeit! Gott steht zu diesen Christen, denn Gehorsam setzt eine Segenskette in Gang, wie im biblischen Beispiel mit dem Justizbeamten danach. Erschrocken fragte er die treuen Männer: `Was muss ich tun, um gerettet zu werden`? Gott belohnt Tapferkeit, auch heut! `Alles, was Odem hat, lobe den Herrn. Halleluja`!
(Ps.107,16; 150,6) |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Brenne hell, du Lampe meiner SeeleErbauungslied, Melodie: Eines wünsch ich mir vor allem andern zu Matthäus 25,1
Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleichen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Matthäus 25,1 (Schlachter 2000) |
|
1. Brenne hell, du Lampe meiner Seele!
Nähre dich an Jesu Herz,
welches, ewig reich an Lebensöle,
lichter flammt im Todesschmerz!
Hüten will ich's Flämmlein still in Demut,
schneller soll mich nichts in Herzenswehmut
treiben zu dem Freund in Not,
als wenn's zu verglimmen droht.
2. Er verlöscht es nicht! Mit neuem Öle
aus dem nie erschöpften Krug
eilt Er zu, und Licht erfüllt die Seele -
weichen muss der Dämm'rung Trug!
Sicher geht die Braut auf hellen Wegen
durch die Mitternacht dem Freund entgegen!
Offen steht der Freudensaal –
Jungfrau'n, eilt zum Hochzeitsmahl!
3. Heil dann euch, die ihr jungfräulich lebtet,
in der Kraft des Reinen rein –
euch, die ihr in tiefem Abscheu bebtet
vor der Sünde Schein und Sein,
deren Herz beim kleinsten Fleck nicht ruhte,
bis es rein gewaschen war im Blute!
Lichthell blüht im Himmelsglanz
unverwelklich euer Kranz!
|
(Erbauungslied, Autor: Johann Baptist v. Albertini (1769-1831))
|
|
|