|
|
Ich hasse und verachte eure Feste und mag eure Versammlungen nicht riechen - es sei denn, ihr bringt mir rechte Brandopfer dar -, und an euren Speisopfern habe ich kein Gefallen, und euer fettes Schlachtopfer sehe ich nicht an. Tu weg von mir das Geplärr deiner Lieder; denn ich mag dein Harfenspiel nicht hören!
Amos 5,21-23
|
Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!
|
Frage:
Lieben Sie Lobpreislieder?
|
|
Zur Selbstprüfung: Musikgeschmack ist bekanntlich unterschiedlich und manche Lieder sprechen in der Tat eher die fleischliche Seele als den Geist an und passen zu Gottes `Geplärr`-Aussage, aber es geht um viel mehr: Ein rechtes Brandopfer d.h. `Ganzopfer`! Gott schaut die Herzen an (1. Sam. 16,7) und beurteilt nach den Früchten (Mt. 7,6)! Gottesdienste ohne wahre Hingabe an Gott sind letztlich Heuchelei und rufen gar Gottes `Hass` hervor! Laut Römer 12,1 ist die komplette Hingabe (Ganzopfer) ein `vernünftiger Gottesdienst`! Lasst uns mal prüfend unser Leben anschauen: Im Gottesdienst mit anderen Christen ist es einfach Gott laut zu loben - aber wie sieht es in finsteren Tälern, die nicht enden wollen, aus (Psalm 23)?
Wie sieht es aus, wenn wir gekränkt werden: Was kommt dann über unsere Lippen? Wie sieht es mit Eigensinn bei uns aus? Lasst uns in ganzer Hingabe an Jesus Christus leben, `Ja` zu schwierigen Wegen sagen und Gott auch dann noch die Ehre geben! |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Früh am Morgen Jesus gehetErbauungslied zu Off. 3,20
Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir. Off. 3,20 (Luther 1912) |
|
1. Früh am Morgen Jesus gehet
und vor allen Türen stehet,
klopfet an, wo man geflehet:
Komm, Herr Jesu, unser Gast!
2. Nun, so lasset ihn nicht dorten;
tut ihm auf des Herzens Pforten
und ruft ihn mit süßen Worten:
Eile, Jesu, kehre ein!
3. Wollest täglich bei uns bleiben,
alle Feinde von uns treiben,
uns ins Buch des Lebens schreiben
und der gute Hirte sein;
4. weiden uns auf grüner Auen,
dass wir deine Fülle schauen
und auf deinen Reichtum bauen,
mit dir gehen aus und ein.
5. Amen, ja, es soll geschehen!
Jesus wird heut mit uns gehen,
und wir werden fröhlich sehen,
dass er uns nicht lässt allein.
|
(Erbauungslied, Autor: Gerhard Stip (1809-1882)
|
|
|