|
|
Die Gnade sei mit allen, die unseren Herrn Jesus Christus lieb haben mit unvergänglicher Liebe! Amen.
Epheser 6,24
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen und ganzer Seele zu lieben? Gelingt es uns auch - und zwar mit unvergänglicher Liebe?
|
|
Zur Selbstprüfung: In Joh. 14,21 stellt Jesus klar, was Liebe zu Ihm ist: `Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist’s, der mich liebt`. Geht es Ihnen aber nicht auch oft so: Man möchte Jesus immer mehr lieben und seine Gebote halten, aber dann kommen Situationen, in welchen die fleischliche Natur doch obsiegt und man in Sünde fällt, Jesus enttäuscht und auch selbst enttäuscht ist!
Genau das lesen wir auch in Römer 7,15: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich`. Auch Paulus war mitunter über sich enttäuscht. Aber damit zeigte er auch die aufrichtige Gesinnung, Jesus treu sein zu wollen und damit Liebe, denn `Liebe sucht nicht das Ihre` (1. Kor. 13,5b) und in Römer 7,25 heißt es, trotz Versagens: `So diene ich selbst nun mit der Gesinnung dem Gesetz Gottes`.
Lasst uns also ernstlich und von ganzem, liebenden Herzen gesinnt sein Jesus Christus in Gedanken, Worten und Taten treu zu sein! |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott Lob und Dank, die Nacht ist hinErbauungslied, Melodie: Es ist gewißlich an der Zeit
1. Gott Lob und Dank, die Nacht ist hin,
es kommt der liebe Morgen;
auf, schwacher Geist und matter Sinn,
dir ist ja unverborgen,
wie du die finstre Schmerzensnacht
in Gottes Schutze zugebracht
und glücklich überstanden.
2. Als ich mich zu der Ruh gelegt,
war ich mit Schmerz umgeben;
ich sprach, durch Schmerz und Furcht bewegt:
Werd ich auch morgen leben?
Die fast verdorrte Zunge frug,
so oft die Vietelstunde schlug:
Wann wird der Tag erscheinen.
3. Gott hat mir mein Gebet gewährt,
ich kann das Licht noch sehen.
Drum will ich ihn, der mich erhört,
mit Dank und Preis erhöhen
und flehn, daß er es diesen Tag
mit mir und meinem Kreuze mag
nach seinem Willen machen.
4. Leb ich nicht fröhlich, frisch, gesund,
bin ich dennoch zufrieden;
hat schon der Schmerz mein Herz verwundt,
will ich doch nicht ermüden;
ich trage dieses harte Joch
auch diesen Tag und weiter noch,
so lang es Gott beliebet.
5. Mein Elend ist um Tag und Nacht
nun gleichwohl kürzer worden;
Gott, der mich so getreu bewacht,
wird nebst der Engel Orden
auch heute mit und bei mir sein
und Hilfe, Rat und Trost verleihn,
er weiß wohl, was mich drücket.
6. Ihm will ich meinen schwachen Geist
und kranken Leib befehlen;
was Jesus, der mein Helfer heißt,
erwählt, will ich auch wählen;
so geht es mir im Leben wohl,
und wenn ich heute sterben soll,
kann mir der Tod nicht schaden.
7. Ich bin ja, Herr, dein liebes Kind
und werd es ewig bleiben,
kein Schmerzenssturm, kein Kreuzeswind
soll mich von Jesu treiben.
Ach bleib bei mir bis an mein End
und nimm die Seel in deine Händ,
so bin ich wohl versorget.
|
(Erbauungslied, Autor: Autor unbekannt 1731)
|
|
|