|
|
Und achtet darauf, dass nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leidet, dass nicht irgendeine Wurzel der Bitterkeit aufsprosst und euch zur Last wird und durch sie viele verunreinigt werden.
Hebräer 12,15
|
O Heiliger Geist, du Freudenöl,
das Gott vom Himmel schicket,
erfreue mich, gib meiner Seel,
was Mark und Bein erquicket!
Du bist der Geist der Herrlichkeit,
weißt, was für Freud und Seligkeit
mein in dem Himmel warte.
|
Frage:
Warum bin ich manchmal regelrecht verbittert?
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal stelle ich fest, dass ich einzelnen Menschen gegenüber regelrecht verbittert bin. Situationen und Begegnungen haben dazu geführt, dass ich unversöhnlich werde. Ich fühle mich unverstanden und bin dabei selbstgerecht. Es fehlt mir die Selbsterkenntnis. Meine Bitterkeit ist eine unmittelbare Folge des Mangels an göttlicher Gnade. Denn durch den Mangel an Gnade entsteht Raum dafür, dass Wurzeln der Bitterkeit sich bilden können. Ich muss darauf achten, dass ich in solchen Situationen vor den Gnadenthron Gottes komme und dort erfüllt werde mit Seiner Gnade und Barmherzigkeit. Ich strebe danach, abhängiger zu werden von Jesus und meine Bitterkeiten bei IHM loszulassen. Dann kann Seine große Gnade wieder ungehindert fließen. |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die Sanftmut siegt!Erbauungslied, Melodie: Jerusalem, du hochgebaute Stadt
1. Die Sanftmut siegt!
ja, sie gewinnt das Land,
besitzt der Erde Rund.
Wer Sanftmut übt,
ist Christo selbst verwandt,
mit Ihm in festem Bund.
Lasst Menschenkinder streiten;
was frommt es ihnen? Nichts!
Nur Liebe wird geleiten
die Welt ins Reich des Lichts!
2. Nur Sanftmut siegt!
die milde Freundlichkeit
gewinnt des Feindes Herz;
sie scheucht hinweg
Zorn, Wut, Feindseligkeit
und Trotz und Furcht und Schmerz.
Was kann zum Kampf dich rüsten
mit Heidenfinsternis?
Die Liebe nur des Christen,
der weicht sie, der gewiss!
3. Nur Sanftmut siegt!
Ihr Christgenossen, liebt
die Brüder, liebt den Feind!
Dem Vater gleich, der allen Gutes tut,
denn seine Sonne scheint
den Bösen auch, Er regnet
auch auf ihr Feld hinab.
Flucht euch ein Feind, so segnet,
wie Christ ein Vorbild gab!
4. Ja, Sanftmut siegt!
des Herrn Gemeinde steht
auf Lieb' und Mild' allein.
Je mehr sie liebt,
je mehr wird sie erhöht,
bis alle gehn hinein.
Bleibt fern von Hart' und Hasse;
hört Gottes Licht und Recht;
der Christen Lieb' umfasse
das menschliche Geschlecht!
|
(Erbauungslied, Autor: R. A. Döring (1783-1844))
|
|
|