|
|
Freuet euch und seid fröhlich immerdar über das, was ich schaffe. Denn siehe, ich will Jerusalem zur Wonne machen und sein Volk zur Freude. Ich will mich freuen über Jerusalem und über mein Volk. Man soll nicht mehr hören die Stimme des Weinens noch die Stimme des Klagens.
Jesaja 65,18-19
|
Nach der Trübsal kommt das ersehnte Millennium.
Christus regiert in diesem Friedens-Zeitraum.
Gottes Versprechen zu Seinem Volk werden wahr!
Eine neue Freudenwende für Israel wird offenbar.
Mit anderen Nationen in stabiler Eintracht zu leben,
wird fortan beständigen Frieden geben!
In Jerusalem wird Christi Regierungsthron sein
und unter Seiner Weisung wird die Welt gedeih´n.
|
Frage:
Was Gott verkündet, wird sein! Kennst Du viele Zusagen Gottes für Dich selbst?
|
|
Zur Vertiefung: Viele Zusicherungen stehen in der Bibel. Verbindlichkeiten mit einem `Gütesiegel`. Was Gott verspricht, ist `in Stein gemeißelt` und umfasst klare Ausführung zu Seiner Zeit: Auch für Dich, lieber Leser! (Offb.20,1-10) |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wärn meiner Sünd auch noch so vielErbauungslied, Melodie: In dich hab ich gehoffet, Herr zu Joh. 3,16
Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16 (Luther 1912) |
|
1. Wärn meiner Sünd' auch noch so viel,
dennoch ich nicht verzagen will,
Christ will ich lassen walten;
der alle Sünd wegnimmt und trägt,
der wird mich auch erhalten.
2. Sein tröstlich Wort hab ich gehört,
damit hat er mein Herz gerührt:
"Wer glaubet Gottes Sohne,
der wird verloren werden nicht,
soll hab'n der Freuden Krone."
3. Es traure, wer da trauern will,
mein Herz aufspringt vor Freuden viel,
kein Leid kann mich nicht rühren;
kein Unfall mich abwenden soll
von Christus, meinem Herren.
4. O Jesu Christ, mein Herr und Gott,
dir trauen hilft allein aus Not;
hilf meinem schwachen Glauben,
so kann mich auch der bittre Tod
aus deiner Hand nicht rauben.
5. Frisch und fröhlich, mein liebe Seel!
Dir ist beschert das ewig Heil;
dein Feind sind all gedämpfet.
Den Streit der nicht verlieren kann,
der in dem Glauben kämpfet.
6. Dank sei dir, Gott in Ewigkeit,
o Vater der Barmherzigkeit,
samt Christus, meinem Herren.
Dein Lob ich allzeit preisen will,
stets deinen Namen ehren.
|
(Erbauungslied, Autor: Hermann Wespe (1545 - 1596))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|