|
|
Im Übrigen, meine Brüder, seid stark IN DEM HERRN und in der Macht SEINER Stärke.
Epheser 6,10
|
In den Schwachen
ist mächtig Deine Kraft,
nicht in dem Starken,
der es alleine schafft!
|
Frage:
Warum spricht Paulus in 2. Kor. 12,10 davon, dass er Wohlgefallen an Schwachheiten, Nöten, Ängsten etc. um Jesu willen hat, mit dem Nachsatz: `denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark`?
|
|
Zum Bedenken: Jesus warnte: `Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!`. Was kann ein kleines Kind schon: Sich selbst versorgen? Häuser bauen, Äcker bestellen, mit Ämtern kommunizieren usw.? Ist es nicht vielmehr von den Eltern abhängig? Und was ist wohl besser: Unter Mamas Anleitung beim Kuchenbacken mithelfen oder selbst alles machen und an jede heiße Herdplatte packen etc. mit katastrophalem Resultat! Sagte nicht Jesus: `ohne mich könnt ihr nichts tun` (Joh. 15,5)? Ist es nicht gut, wenn unser hochmütiges Fleisch in Nöten und Ängsten unten gehalten wird, sodass wir endlich alleine auf Gottes Kraft und Hilfe bauen und IHM das Kommando überlassen, so dass SEINE Kraft und wunderbare Wegführung offenbar werden kann - und IHM somit die Ehre zuteilwird? Lasst uns Paulus nacheifern und alleine auf Gottes Hilfe und Kraft bauen! |
| Erbauung, Heilsgewissheit, Sündentilgung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erbauungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Christ, erhebe Herz und Sinn!Erbauungslied, Melodie: Ich dank dir schon durch deinen Sohn
1. O Christ, erhebe Herz und Sinn!
Was hängst du an der Erden?
Hinauf, hinauf zum Himmel hin!
Ein Christ muß himmlisch werden.
2. Was bist du in der Welt? Ein Gast,
ein Fremdling und ein Wandrer.
Wenn du kurz ausgehalten hast,
so erbt dein Gut ein andrer.
3. Was hat die Welt, was beut sie an?
Nur Tand, nur eitle Dinge.
Wer einen Himmel hoffen kann,
der schätzt die Welt geringe.
4. Wer Gott erkennt, kann der wohl noch
den Sinn auf´s Niedre lenken?
Nur wer an Gott denkt, denket hoch;
so müssen Christen denken.
5. Sieh, Christ, nie mutlos unter dich,
wenn dich die Leiden drücken,
sieh gläubig in die Höh und sprich:
Der Herr wird mich erquicken!
6. Der Christen hohes Bürgerrecht
ist dort im Vaterlande;
der Christ, der irdisch denkt, denkt schlecht
und unter seinem Stande.
7. Dort ist das rechte Kanaan,
wo Lebensströme fließen;
blick oft hinauf, der Anblick kann
den Leidenskelch versüßen!
8. Dort oben ist des Friedens Haus,
Gott teilt zum Gnadenlohne
den Überwindern Kronen aus;
kämpf auch um Ruh und Krone!
9. Dort singt der Engelchor im Licht
von Gott und seinen Werken;
O Seele, sehnest du dich nicht,
dies Loblied zu verstärken?
10. Dort herrscht dein Heiland Jesus Christ,
der Tilger deiner Sünden;
mit dem, durch den du selig bist,
muß sich dein Herz verbinden.
11. Hilf, Heiland, daß ich für und für
den Geist dorthin erhebe,
und daß ich jetzt und ewig dir
zu Ehren denk´ und lebe!
|
(Erbauungslied, Autor: Ehrenfried Liebich (1713 - 1780))
|
|
|