|
|
Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.
Galater 5,22
|
Alleine nur durch Gottes Geist
man wahre Liebe auch beweist,
auch Freude, Langmut, Freundlichkeit
und das in alle Ewigkeit.
Aber auch Güte, Treue, Sanftmut
sind wichtig und tun jedem gut!
Selbstbeherrschung macht uns stark
bis ins allertiefste Mark!
|
Frage:
Merkt man uns die Frucht des Geistes an oder nicht?
|
|
Tipp: Wenn wir den Geist Gottes in uns wirken lassen, dann sind die Früchte positiv, dann handeln wir aus Liebe zu Gott und den Menschen. Dies bewirkt in uns Friede, Sanftmut, Geduld und wirkliche Freude. Wir sind dann loyal zu allererst Gott und dann den uns anvertrauten Menschen gegenüber. Christen sind loyale Mitarbeiter und Staatsbürger. Wir können, dürfen und sind dann gütig anderen Menschen gegenüber. Vor allem verstehen wir es, uns in jeder Beziehung selbst zu beherrschen. Nicht die Triebe herrschen über uns, sondern wir über unsere Triebe. Das ist eine Freiheit welche die Welt nicht kennt. |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden)
| Gott Lob, ein Schritt zur EwigkeitNeujahrslied, Melodie: Es ist gewißlich an der Zeit
1. Gott Lob, ein Schritt zur Ewigkeit
ist abermals vollendet;
zu dir im Fortgang dieser Zeit
mein Herz sich sehnlich wendet,
o Quell, daraus mein Leben fließt
und alle Gnade sich ergießt
in meine Seel zum Leben.
2. Ich zähle Stunden, Tag und Jahr,
und wird mir allzu lange,
bis es erscheine, daß ich gar,
o Leben, dich umfange,
damit was sterblich ist an mir,
verschlungen werde ganz in dir
und ich unsterblich werde.
3. Vom Feuer deiner Liebe glüht
mein Herz, das du entzündet;
du bist´s, mit dem sich mein Gemüt
aus aller Kraft verbindet.
Ich leb in dir und du in mir;
doch möcht ich, o mein Heil, zu dir
noch immer näher dringen.
4. O daß du selber kämest bald!
Ich zähl die Augenblicke.
Ach komm, eh mir das Herz erkalt'
und sich zum Sterben schicke;
komm doch in deiner Herrlichkeit!
Schau, deine Braut hat sich bereit',
die Lenden sind umgürtet.
5. Und weil des Heilgen Geistes Öl
du in mich ausgegossen
und deine Liebe meiner Seel
so reichlich zugeflossen,
so leuchtet mir des Lebens Licht
und meine Lamp ist zugericht',
dich fröhlich zu empfangen.
6. Doch sei dir ganz anheimgestellt
die rechte Zeit und Stunde,
wiewohl ich weiß, daß dir´s gefällt,
wenn ich mit Herz und Munde
dich kommen heiße und darauf
von nun an richte meinen Lauf,
daß ich dir komm entgegen.
7. Ich bin vergnügt, daß mich nichts kann
von deiner Liebe trennen
und daß ich frei vor jedermann
dich darf den Bräutgam nennen
und du dort, teurer Lebensfürst,
dich ganz mit mir vereinen wirst
und mir dein Erbe schenken.
8. Drum preis ich dich aus Dankbarkeit,
daß sich das Jahr [der Tag] geendet
und also auch von dieser Zeit
ein Schritt nochmals vollendet,
und schreite hurtig weiter fort,
bis ich gelange an die Pfort
Jerusalems dort oben.
9. Wenn auch die Hände lässig sind
und meine Kniee wanken,
so biet mir deine Hand geschwind
in meines Glaubens Schranken,
damit durch deine Kraft mein Herz
sich stärke und ich himmelwärs
ohn Unterlaß aufsteige.
10. Geh, Seele, frisch im Glauben dran
und sei nur unerschrocken!
Laß dich nicht von der rechten Bahn
die Lust der Welt ablocken.
So dir der Lauf zu langsam deucht,
so eile, wie ein Adler fleucht,
mit Flügeln süßer Liebe.
11. O Jesu, meine Seele ist
zu dir schon aufgeflogen;
du hast, weil du voll Liebe bist,
mich ganz zu dir gezogen.
Fahr hin, was heißet Stund und Zeit:
ich bin schon in der Ewigkeit,
weil ich in Jesu lebe.
|
(Neujahrslied, Autor: August Hermann Francke (1663 - 1727)
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|