Jahreswechsel / Neujahr

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 22.03.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Das Gute, das ich will, übe ich oft nicht aus

Denn das Gute, das ich will, übe ich nicht aus, sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich.

Römer 7,19

Ich wollte, ja, ich wollte und hab` s doch nicht getan.
Doch was nützt schon das Wollen, wenn ich es nicht getan?
Gott braucht nicht nur das ,Wollen`, viel mehr braucht er die Tat.
Es wird einst gar nichts gelten, was ich ,gewollt` nur hab.

Frage: Wie ist es zwischen dem Guten und Bösen zu schwanken?

Zum Nachdenken: Ich bin ständig hin und hergerissen zwischen dem Guten und dem Bösen. Ich habe als Gotteskind den Willen Gottes erkannt und möchte ihn umsetzen. Doch meine Natur ist immer wieder empfänglich für die Sünde, so dass es mir schwer fällt das Gute und Gott Wohlgefällige zu vollbringen. Anerkennung bei Menschen suche ich immer noch. Geld und Besitz sind mir immer noch wichtig. Die Menschen die mich umgeben sind falsch und entsprechen nicht Gottes Ordnung, das weiß ich wohl. Ich könnte verzweifeln und am liebsten würde ich entfliehen hinter dicke Klostermauern, um überwinden zu können. Ich muss auch (an)erkennen, dass ich als Gotteskind nicht dem Gesetz unterliege. Ich würde es nie erfüllen können. Ich muss erkennen und im Glauben fassen, dass der gegenwärtige Gott mich mit Gnade beschenkt. Nur ER kann mir vergeben und ich darf seine Gnadengeschenke täglich dankbar annehmen.

Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-56

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Gott Lob, ein Schritt zur Ewigkeit

Neujahrslied, Melodie: Es ist gewißlich an der Zeit


1. Gott Lob, ein Schritt zur Ewigkeit
ist abermals vollendet;
zu dir im Fortgang dieser Zeit
mein Herz sich sehnlich wendet,
o Quell, daraus mein Leben fließt
und alle Gnade sich ergießt
in meine Seel zum Leben.

2. Ich zähle Stunden, Tag und Jahr,
und wird mir allzu lange,
bis es erscheine, daß ich gar,
o Leben, dich umfange,
damit was sterblich ist an mir,
verschlungen werde ganz in dir
und ich unsterblich werde.

3. Vom Feuer deiner Liebe glüht
mein Herz, das du entzündet;
du bist´s, mit dem sich mein Gemüt
aus aller Kraft verbindet.
Ich leb in dir und du in mir;
doch möcht ich, o mein Heil, zu dir
noch immer näher dringen.

4. O daß du selber kämest bald!
Ich zähl die Augenblicke.
Ach komm, eh mir das Herz erkalt'
und sich zum Sterben schicke;
komm doch in deiner Herrlichkeit!
Schau, deine Braut hat sich bereit',
die Lenden sind umgürtet.

5. Und weil des Heilgen Geistes Öl
du in mich ausgegossen
und deine Liebe meiner Seel
so reichlich zugeflossen,
so leuchtet mir des Lebens Licht
und meine Lamp ist zugericht',
dich fröhlich zu empfangen.

6. Doch sei dir ganz anheimgestellt
die rechte Zeit und Stunde,
wiewohl ich weiß, daß dir´s gefällt,
wenn ich mit Herz und Munde
dich kommen heiße und darauf
von nun an richte meinen Lauf,
daß ich dir komm entgegen.

7. Ich bin vergnügt, daß mich nichts kann
von deiner Liebe trennen
und daß ich frei vor jedermann
dich darf den Bräutgam nennen
und du dort, teurer Lebensfürst,
dich ganz mit mir vereinen wirst
und mir dein Erbe schenken.

8. Drum preis ich dich aus Dankbarkeit,
daß sich das Jahr [der Tag] geendet
und also auch von dieser Zeit
ein Schritt nochmals vollendet,
und schreite hurtig weiter fort,
bis ich gelange an die Pfort
Jerusalems dort oben.

9. Wenn auch die Hände lässig sind
und meine Kniee wanken,
so biet mir deine Hand geschwind
in meines Glaubens Schranken,
damit durch deine Kraft mein Herz
sich stärke und ich himmelwärs
ohn Unterlaß aufsteige.

10. Geh, Seele, frisch im Glauben dran
und sei nur unerschrocken!
Laß dich nicht von der rechten Bahn
die Lust der Welt ablocken.
So dir der Lauf zu langsam deucht,
so eile, wie ein Adler fleucht,
mit Flügeln süßer Liebe.

11. O Jesu, meine Seele ist
zu dir schon aufgeflogen;
du hast, weil du voll Liebe bist,
mich ganz zu dir gezogen.
Fahr hin, was heißet Stund und Zeit:
ich bin schon in der Ewigkeit,
weil ich in Jesu lebe.


(Neujahrslied, Autor: August Hermann Francke (1663 - 1727)


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Gott ist gegenwärtig (Themenbereich: Gott lieben)
Großer Gott, wir loben Dich! (Themenbereich: Gott lieben)
Ich singe Dir mit Herz und Mund (Themenbereich: Gott lieben)
Nimm mein Leben, Jesus (Themenbereich: Gott lieben)
Jesus soll die Losung sein (Themenbereich: Neujahrslied)
Die Kraft der Liebe (Themenbereich: Gott lieben)
Seliges Wissen: Jesus ist mein! (Themenbereich: Gott lieben)
Ich folge dir, mein Führer (Themenbereich: Ewigkeit)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Jahreswechsel
Themenbereich Gott innig lieben
Themenbereich Heimat im Himmel
Themenbereich Suche nach Gott
Themenbereich Gemeinde



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis