|
|
Denn ich will nicht, Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt ist, damit ihr nicht euch selbst für klug haltet: Verstockung ist Israel zum Teil widerfahren, bis die Vollzahl der Nationen hineingekommen sein wird.
Römer 11,25
|
Ich staune Herr!
Ueber Deine Grösse.
Wer kann Dich je erfassen?
Wie Du wirklich bist.
Wie sehr Du liebst.
Wie weise Du das ganze Universum lenkst.
|
Frage:
Wann wird die Entrückung endlich stattfinden?
|
|
Zum Nachdenken: Die Vollzahl der Nationen muss erst erreicht sein, bevor die Entrückung stattfinden wird. Wir leben noch in der Zeit der Gemeinde. Es ist noch Gnadenzeit, in der noch Menschen zum lebendigen Glauben an Jesus kommen werden. Der Missionsauftrag ist noch nicht ganz erfüllt. Nach aktuellen Informationen können 98 Prozent (!) der Weltbevölkerung durch Bibelübersetzungen erreicht werden; Gegenüber 2023 (736) gibt es die Bibel aktuell in 756 Sprachen; das Neue Testament gibt es aktuell in weiteren 1726 Sprachen. Auch das Internet kann in Windeseile Gottes Wort verbreiten. Damit fehlt tatsächlich nicht mehr viel, bis dieses Ereignis vollendet ist. Danach wird sich Jesus wieder seinem Volk in Liebe in Gänze zuwenden. ER wird seine Feinde vernichten, damit es befreit leben kann. Maranatha! |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wir treten in das neue JahrNeujahrslied, Melodie: Allein Gott in der Höh sei Ehr
1. Wir treten in das neue Jahr
in Jesu heilgem Namen;
in Ihm ist, was verheißen war,
den Seinen Ja und Amen.
Die Welt und was sie hat, zerstiebt;
Doch wer den Namen Jesu liebt,
der hat das ewge Leben.
2. Von dieser Welt, so bunt und arm,
was ist uns hier beschieden?
Viel falsche Lust, viel echter Harm,
viel Täuschung, wenig Frieden.
Die Zeit bricht schnell den Faden ab
Und legt sich Jahr um Jahr ins Grab;
Wir aber hoffen Bessres.
3. Wir ziehen mit dem Volk des Herrn
und seines Reichs Geweihten;
wir folgen unserm Morgenstern
im Dunkel dieser Zeiten;
denn über allen Nächten klar
strahlt uns sein Name: Wunderbar,
Rat, Kraft und Ewig-Vater.
4. Wir legen auf des Herrn Altar,
in Ihm getreu verbunden,
das angetretne neue Jahr
und alle seine Stunden:
Die Tränen alle, dies es bringt,
die Lieder alle, die es singt, -
dem Herrn sei alles heilig!
|
(Neujahrslied, Autor: Samuel Preiswerk (1799 - 1871))
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|