|
|
Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir hilfst. Denn du bist mein Fels und meine Burg, und um deines Namens willen wollest du mich leiten und führen.
Psalm 31,3b-4
|
Auf welchen Grund baust Du?
Worauf verlässt Du Dich immerzu?
Was ist Dir heutzutage wichtig
und wie lebst Du Dein Leben richtig?
Das von Gott geschenkte Leben
soll mit IHM sicheren Halt ergeben,
damit Du auch in Krisen kannst besteh´n:
Mit Gott wirst Du nicht untergeh´n!
|
Frage:
Spürst Du diesen Halt in Jesus, wenn Du die Herausforderungen im Alltag bewältigen musst?
|
|
Zum Nachdenken: D´rum sei klug und gründe daraus mit Christus Dein beständiges Lebenshaus.
Vertraue stets auf Gottes Zusagen, denn mit Seiner Leitung wirst Du letztendlich nicht verzagen!
Gerade in kritischen Situationen wird Dein Glaube geprüft, am meisten durch Geduld! Das erfuhr schon M. Luther:`Eine feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen ...` (1483-1546) |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Vergangenes JahrNeujahrsgedicht
Das letzte Jahr sah Gottes Hand
ich täglich hier im Erdenland.
Momente, Stunden mit dem HERRN -
sie konnten mir die Freude mehr‘n.
Bewahrung stets auf jeder Reise -
geführt auf wunderbare Weise!
Gesegnet und gebraucht im Dienst -
mir stets die Gnad‘ des Heilands schien.
Das Musizieren und das Singen
dem HERRN die Ehre konnten bringen.
Erbauung durch Sein heilig‘ Wort
erfuhr ich viel an jedem Ort.
Auch manche schwere Lebensstund‘
tat mir die Lieb‘ des Heilands kund.
Sie bracht‘ dem Vater näher mich
und lehrte, nicht vertrau‘n auf sich.
Drum voller Dankbarkeit ich blick‘
auf‘s nun vergang‘ne Jahr zurück.
Für Freud‘ und Leid - für jeden Segen
sei Gott der würd‘ge Dank gegeben.
|
(Neujahrsgedicht, Autor: Julia Steinbaron, 2023)
Copyright © by Julia Steinbaron, 2023, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|