|
|
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit!
Hebräer 13,8
|
Ich sage es allen Brüdern, Schwestern:
Jesus war derselbe auch schon gestern.
Und weil Er niemals etwas bereute,
ist Er derselbe auch im Heute.
Er ist derselbe auch im Morgen,
drum sind wir in Ihm stets geborgen!
Jesus bleibt derselbe allezeit
von nun an bis in alle Ewigkeit.
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass der heilige Gott unwandelbar ist?
|
|
Feststellung: Gott verändert sich nicht: Er war, ist und bleibt immer derselbe, weil Er vollkommen, allmächtig und allwissend ist. |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Heut fang ich wieder an zu zählenNeujahrslied, Melodie: Mir ist Erbarmung widerfahren
1. Heut' fang' ich wieder an zu zählen
die Tage meiner kurzen Zeit.
Heut' will ich Jesum neu erwählen
in seiner Gnad' und Herrlichkeit;
Ja, ewig will ich nur allein
durch Jesu Namen selig sein.
2. Ihm will ich heut' ein Jahr'sfest feiern,
den Bund, den Er in Todesnot
mit mir gestiftet hat, erneuern:
Ihm treu zu sein bis in den Tod.
Ja, ewig will ich nur allein
in Jesu Namen selig sein.
3. Auf Jesu Leben, Heil und Stärke
fang' ich dies Jahr im Glauben an.
Herr Jesu, segne meine Werke,
so sind sie recht in Gott getan!
Im Glauben will ich nur allein
durch Jesu Namen selig sein.
4. So fang' ich denn in Jesu Namen
den Lauf heut' wieder fröhlich an.
In Ihm sei alles Ja und Amen,
durch Ihn, mit Ihm in Gott getan!
Er woll' uns führen aus und ein,
uns überall zur Seite sein.
|
(Neujahrslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
|