|
|
Aber nun Herr, du bist doch unser Vater! Wir sind Ton, du bist unser Töpfer und wir sind alle deiner Hände Werk. Herr, zürne nicht so sehr und gedenke nicht ewig der Sünde! Sieh doch an, dass wir alle dein Volk sind!
Jesaja 64,7-8
|
Trotz später Einsicht ihrer Sündenschuld,
staunen Israels Leute wegen Gottes Geduld.
Denn sie sehen ihr Versagen ein und bekennen:
Der ewige Gott sei ihr einziger Herr zu nennen!
Jetzt erst sehen sie sich im rechten Licht:
Wir sind Ton, DU der Töpfer, unsere Zuversicht.
Vergib unsere Abkehr und unseren Hochmut,
Herr, DU unser Schöpfer, mache wieder alles gut!
|
Frage:
Dich hat Gott nur ein einziges Mal geschaffen. Ist Dir das tief bewusst? Stärkt dieses Wissen Deine Ehrfurcht vor Gott?
|
|
Zur Vertiefung: Auch für heute ist es Gnade, wen Gott formt, dessen Weg wird gerade. ER ist der Herr und vermag auch Dir zu helfen; in der Bibel wirst Du Deinen Heiland finden! `Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause Israel in meiner Hand.` Jeremia 18,6b (5-8) |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mein Jesus lebt, was will ich sterbenAuferstehungslied, Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten zu Joh. 14,19b
Es ist noch um ein kleines, so wird mich die Welt nicht mehr sehen; ihr aber sollt mich sehen; denn ich lebe, und ihr sollt auch leben. Joh. 14,19b (Luther 1912) |
|
1. Mein Jesus lebt, was soll ich sterben?
Hier steht mein Haupt und triumphiert.
So muß ich das Leben erben,
weil Not und Tod die Macht verliert.
Kein Trauerbild erschreckt mich mehr,
mein Jesus lebt, das Grab ist leer.
2. Mein Jesus siegt, drum liegt zu Füßen,
was mir das Leben rauben kann.
Der Tod wird völlig weichen müssen,
mir wird der Satan untertan.
Der Hölle Abrgund selber bebt,
denn überall schallt: Jesus lebt.
3. Mein Jesus lebt, das Grab ist offen,
so geh ich freudig in die Gruft.
Hier kann ich auch im Tode hoffen,
daß mich sein Wort ins Leben ruft.
Wie süß erschallt die Stimme her:
Ich leb, und ihr lebt auch in mir.
4. Mein Jesus bleibt also mein Leben,
er lebt in meinem Herzen hier;
und soll ich ihm das Leben geben,
kommt mir mein Tod nicht schrecklich für,
weil er mich in den Himmel hebt,
so wahr als Jesus ist und lebt.
|
(Auferstehungslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|