|
|
Denn wie der neue Himmel und die neue Erde, die ich mache, vor mir Bestand haben, spricht der Herr, so soll auch euer Geschlecht und Name Bestand haben.
Jesaja 66,22
|
Die alte, sündige Erde kann keinen Bestand haben.
Dies wissen wir aus Gottes verlässlichen Angaben.
Johannes sah schon die neue Welt, das neue Jerusalem,
unfassbar gewaltig im reinsten Gold und wunderschön.
Dies ist die himmlische, ewige Heimat der Erlösten:
Niemals mehr wird sie irgendein Unheil belasten!
|
Frage:
Sehnst Du Dich nach der verheißenen Welt Gottes? Diese gute Perspektive stärkt Dein Heute!
|
|
Zur Vertiefung: Johannes* sah Christus im Licht, majestätisch anzusehen war SEIN Gesicht.
Seine Gestalt und Hoheit wird für immer besteh´n, mit Seinen Erlösten wird ER von Freude zu Freude geh´n!
(*Ein Jünger Jesu; Offb.1,12-20 und Kap.21) |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ach, wie lieblich sind die FüßeAuferstehungslied, Melodie: Halleluja! Schöner Morgen
1. Ach, wie lieblich sind die Füße,
die durch Tür und Riegel gehn!
Ach, wie klingt das Wort so süße,
das die Jünger nun verstehn!
Ist der Gruß nicht freudenreich:
»Friede, Friede sei mit euch!«?
2. Grüße mich mit Deinem Munde,
der in Deinem Worte spricht;
schließ mich aus dem Gnadenbunde
deiner lieben Jünger nicht;
brich mir selbst das Lebensbrot,
höchster Trost in aller Not!
3. Lehr' die Schrift mich der Propheten
und Dein teures Wort versteh'n:
Also musste man Dich töten,
und Du musstest aufersteh'n!
O, nun geht Dein Gnadenwort
fröhlich aus an jeden Ort.
|
(Auferstehungslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|