|
|
So soll das Wort aus meinem Munde sein: Es wird nicht wieder zu mir zurückkommen, sondern es wird tun, was mir gefällt. Ihm wird gelingen, wozu ich es sende.
Jesaja 55,11
|
Gottes Wege sind vollkommen!
Das erkennen alle, die sich IHM anvertrauen.
SEIN Wort ist in Wahrheit geläutert wie reinstes Gold
und richtet das aus, was Gott, der Vater gewollt.
Gottes Worte sind überaus kostbar!
Zu vergleichen mit Samen, äußerst fruchtbar.
Sie sind von IHM ausgestreut zu allen Generationen,
damit alle chancengleich vom Rettungswerk hören.
|
Frage:
Die Wirkung das Wortes Gottes ist nachhaltig, kostbar und zielgerichtet. Schöpfst Du daraus?
|
|
Zur Vertiefung: Gottes Willen wird sich erfüllen! Kein´s Seiner Worte wird in´s Leere fallen. Was Gott geplant hat, wird sich vollenden: ER will, dass Verlorene heute zu IHM finden!
`Gottes Weg ist vollkommen, das Wort des HERRN ist durchläutert. Er ist allen ein Schutz (Schild), die ihm vertrauen.` `Denn des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss!` Psalm 18,31; Psalm 33,4 |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden)
| Lobsinge meine SeeleAuferstehungslied zu 1. Kor. 15,55
"Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?" 1. Kor. 15,55 (Luther 1912) |
|
1. Lobsinge meine Seele,
dem Welterlöser bet´ ihn an!
Lobsing´ und erzähle,
was er zu deinem Heil getan!
Er hat für dich gerungen,
er hat durch seine Macht
des Todes bezwungen,
das Leben wiederbracht.
Die Hölle liegt darnieder;
der hat uns befreit;
nun krönet Gott uns wieder
mit Huld und Seligkeit.
2. Froh führte Gottes Sonne
den festlich hohen Tag herauf;
da stand er, meine Wonne,
mein Gott und mein Versöhner, auf.
Gedanke der zu Freuden
des Himmels uns erhebt!
Gedanke, der im Leiden
mit reichem Trost belebt!
Des ew´gen Lebens Quelle,
mein Schild in jeder Not!
Wo ist dein Sieg, o Hölle?
Wo ist dein Stachel, Tod?
3. Der Felsen Grund erbebet,
die Wächter flieh´n, das Grab ist leer.
der tot war, sieh, er lebet,
er lebt, und stirbt hinfort nicht mehr!
Der Jünger Herzen wanken,
schwach ist ihr Glaubenslicht;
sie seh´n ihn, freu´n sich,
danken und sind voll Zuversicht!
Sie seh´n empor ihn steigen,
und geh´n, wie er gebot,
mit Freuden hin, und zeugen
von ihm bis in den Tod.
4. Herr, deine Boten siegen,
von dir und deinem Geist gelehrt.
Die Götzentempel liegen,
der Erdkreis wird zu Gott bekehrt.
Ich weiß, an wen ich glaube,
bin freudevoll ein Christ;
ihn bet´ ich an im Staube,
ihn, der mein Retter ist.
Ich wird´ ihn ewig schauen,
wenn er auch mich erhebt.
Der Herr ist mein Vertrauen;
er starb für mich und lebt!
|
(Auferstehungslied, Autor: Christoph Friedrich Neander (1724 -1802))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|