|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Nun freut euch hier und überallAuferstehungslied, Melodie: Nun freut euch, liebe Christen g´mein zu Hosea 13, 14
Aber ich will sie erlösen aus der Hölle und vom Tod erretten. Tod, ich will dir ein Gift sein; Hölle ich will dir eine Pestilenz sein. Doch ist der Trost vor meinen Augen verborgen. Hosea 13, 14 (Luther 1912) |
|
1. Nun freut euch hier und überall,
ihr Christen, liebe Brüder.
Das Heil, das durch den Todesfall
gesunken, stehet wieder.
Des Lebens Leben lebet noch,
sein Arm hat aller Feinde Joch
mit aller Macht zerbrochen.
2. Die Morgenröte war noch nicht
mit ihrem Licht vorhanden,
und siehe, da war schon das Licht,
das ewig leucht,´ erstanden.
Die Sonne war noch nicht erwacht,
da wacht und ging in voller Macht
die unerschaffne Sonne.
3. O Lebensfürst, o starker Leu,
aus Juda´s Stamm erstanden*,
so bist du nun wahrhaftig frei
von Todes Strick und Banden.
Du hast gesiegt und trägst zum Lohn
ein allzeit unverwelkte Kron
als Herr all deiner Feinde.
*Offb. 5, 5
4. Ich will dich rühmen, wie du seist
die Pest und Gift der Höllen*,
ich will auch, Herr, durch deinen Geist
mich dir zu Seiten stellen
und mit dir sterben, wie du stirbst;
und was du in dem Sieg erwirbst,
soll meine Beute bleiben.
*Hosea 13, 14
5. Ich will von Sünden auferstehn,
wie du vom Grab aufstehest,
ich will zum andern Leben gehen,
wie du zum Himmel gehest.
Dies Leben ist doch lauter Tod,
drum komm und reiß aus aller Not
uns in das rechte Leben.
|
(Auferstehungslied, Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))
|
|
|