|
|
Selig ist, wer Anfechtungen erduldet. Denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott denen verheißen hat, die ihn lieben.
Jakobus 1,12
|
Geduld bringt Bewährung, Bewährung bringt Hoffnung.
Lebendiger Glaube hilft in mancherlei Anfechtung.
Nicht gemeint sind Beseitigungen von Rechtsfolgen,
sondern wie Glaube sich bewährt, auch Leid zu tragen.
Liebe zu Jesus ist Voraussetzung für den Erhalt der Krone,
wenn Gott Seine Getreuen einst belohnt vor Seinem Throne.
|
Frage:
Bist Du bereit, wegen Deiner Gottesbeziehung Respektlosigkeit und Nachteile auf Dich zu nehmen?
|
|
Zur Bekräftigung: Jesus sagt: `Ich komme bald; halte, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!`. ER hat für uns die blutige Dornenkrone getragen, damit Seine Kinder die goldene Krone verliehen bekommen: `So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen.` (Offb. 3,11; 1.Petr.5,4) |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Auf mein Herz! Ein froher TagAuferstehungslied
1. Auf mein Herz! Ein froher Tag
hat die Nacht der Furcht vertrieben.
Christus, der im Grabe lag,
ist im Tode nicht geblieben.
O, wie hoch sind wir getröst!
Jesus hat die Welt erlöst.
2. Er ist Gottes ewger Sohn;
ewig sei Er auch gepriesen!
Seiner Feinde Schar zum Hohn
hat Er sichtbar es bewiesen.
Er erfüllet durch die Tat,
was Sein Mund geredet hat.
3. Unsre Schulden sind zwar groß,
doch wir dürfen nicht verzagen;
Gott läßt unsern Bürgen los,
der sie büßend hat getragen.
Jesus ist mit Preis gekrönt,
und wir sind mit Gott versöhnt.
4. Sterben war der Sünden Sold;
nun ist Christus unser Leben,
der für unsre Schuld nicht Gold,
nein, sich selber hingegeben.
Er hat aus des Grabes Nacht
neues Leben mitgebracht.
5. Tod, wo ist nun deine Kraft?
Grab, wo sind nun deine Ketten?
Hier ist Gott, der Hilfe schafft,
hier ist Jesus, der kann retten,
wenngleich unser Fleisch und Bein
wird in Staub verwandelt sein.
6. Herr, dies glaub ich Dir zum Ruhm,
und mein Trost ist nicht vergebens;
denn ich bin Dein Eigentum,
du die Quelle meines Lebens.
Hoch erfreuet sing ich Dir
jetzt und ewig Dank dafür.
|
(Auferstehungslied, Autor: Kaspar Neumann (1648 - 1715))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|