|
|
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit!
Hebräer 13,8
|
Ich sage es allen Brüdern, Schwestern:
Jesus war derselbe auch schon gestern.
Und weil Er niemals etwas bereute,
ist Er derselbe auch im Heute.
Er ist derselbe auch im Morgen,
drum sind wir in Ihm stets geborgen!
Jesus bleibt derselbe allezeit
von nun an bis in alle Ewigkeit.
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass der heilige Gott unwandelbar ist?
|
|
Feststellung: Gott verändert sich nicht: Er war, ist und bleibt immer derselbe, weil Er vollkommen, allmächtig und allwissend ist. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mein Heiland lebt!Auferstehungslied, Melodie: Jerusalem, du hochgebaute Stadt
1. Mein Heiland lebt! Und durch die Todesnacht
strahlt ew'ges Morgenlicht!
Der Lebensfürst hat uns das Heil gebracht,
das Grab behielt Ihn nicht.
Nach kurzem Todesschlummer
erstand Er neu erweckt;
nur Lebensleid und Kummer
blieb von der Gruft bedeckt.
2. Mein Heiland siegt! Und Hölle, Tod und Grab
verschwinden meinem Blick,
Er führt auch mich, weil ich mein Herz Ihm gab,
zu seines Himmels Glück;
führt mich durch Todesnächte,
durch Gräber himmelan
und reicht mir seine Rechte,
dass ich Ihm folgen kann.
3. Mein Heiland herrscht in alle Ewigkeit,
die Himmel sind sein Thron!
Er lebt und herrscht in Gottes Herrlichkeit,
nach Erdenschmach und Hohn;
auch mich führt Er durch Leiden
zu seiner sel'gen Ruh'
und drückt mir einst beim Scheiden
die müden Augen zu.
|
(Auferstehungslied, Autor: Joh. Chr. Wilh. Aug. Hopfensack (1801 –1874))
|
|
|