|
|
Die Gnade sei mit allen, die unseren Herrn Jesus Christus lieb haben mit unvergänglicher Liebe! Amen.
Epheser 6,24
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen und ganzer Seele zu lieben? Gelingt es uns auch - und zwar mit unvergänglicher Liebe?
|
|
Zur Selbstprüfung: In Joh. 14,21 stellt Jesus klar, was Liebe zu Ihm ist: `Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist’s, der mich liebt`. Geht es Ihnen aber nicht auch oft so: Man möchte Jesus immer mehr lieben und seine Gebote halten, aber dann kommen Situationen, in welchen die fleischliche Natur doch obsiegt und man in Sünde fällt, Jesus enttäuscht und auch selbst enttäuscht ist!
Genau das lesen wir auch in Römer 7,15: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich`. Auch Paulus war mitunter über sich enttäuscht. Aber damit zeigte er auch die aufrichtige Gesinnung, Jesus treu sein zu wollen und damit Liebe, denn `Liebe sucht nicht das Ihre` (1. Kor. 13,5b) und in Römer 7,25 heißt es, trotz Versagens: `So diene ich selbst nun mit der Gesinnung dem Gesetz Gottes`.
Lasst uns also ernstlich und von ganzem, liebenden Herzen gesinnt sein Jesus Christus in Gedanken, Worten und Taten treu zu sein! |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Herzog der erlösten SünderAuferstehungslied
1. Herzog der erlösten Sünder,
Dir erglüh'n wir hocherfreut,
Dir, Du Todesüberwinder,
Dir, Du Herr der Herrlichkeit!
Der Du tot warst, Du lebst wieder,
mit Dir leben Deine Glieder;
uns, die Tod und Grab erschreckt,
hat Gott mit Dir auferweckt.
2. O, mit welchen Gottesfreuden
steigst Du aus des Todes Nacht!
Ewig fern ist alles Leiden,
ganz Dein großes Werk vollbracht!
Liebreich eilest Du, den Deinen
im Triumphe zu erscheinen –
»Seht mich, Freunde, die ihr bebt;
jauchzet, euer Jesus lebt!«
3. Lebend, zu verschiednen Stunden,
sah'n sie, Herr, Dich dort und hier;
sie berührten Deine Wunden,
Sprachen, aßen oft mit Dir.
Deinen Trost und Deine Lehren
ließest Du sie wieder hören;
greudig beteten Dich an,
die Dich lebend wiedersah'n.
4. Ja, Du lebst, o Jesu, wieder,
halleluja! ewiglich.
Mehr als fünfmal hundert Brüder
sah'n mit ihren Augen Dich!
Liebreich red'test Du mit ihnen,
bist dem Saulus selbst erschienen;
Dein und Deiner Freunde Feind'
sahen Dich und ward Dein Freund!
5. Jesus! Deines Lebens Zeugen
sagen laut: »Er lebt!« der Welt;
»Ihm soll jedes Knie sich beugen;
Er ist's, der Gericht einst hält!«
Rufen laut in Schmerz und Banden:
»Jesus ist vom Tod erstanden!«
Sie, die lebend Dich geseh'n,
heißen Tote auferstehn!
|
(Auferstehungslied, Autor: Johann Caspar Lavater (1741 - 1801))
|
|
|