|
|
Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr!, wird in das Reich der Himmel hineinkommen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist.
Matthäus 7,21
|
Du, mußt erst Geist aus Geist geboren werden,
dann wandelst du des Geistes schmale Bahn;
sonst ist es schwer und gehet doch nicht an.
Weg, schnöder Sinn, du Schaum der Erden!
Ich muß erst Geist aus Geist geboren werden.
|
Frage:
Lebe ich in falscher Sicherheit?
|
|
Zum Nachdenken: Ich kann sehr wohl durch die enge Pforte hindurch gehen. Ich kann sehr wohl Gnade erfahren. Ich kann sehr wohl zutreffend über den Glauben und die Werke, die Jesus vollbracht hat, bei anderen Zeugnis geben. Und dennoch bin ich verloren! Warum nur? Nur wenn der Heilige Geist in mir Wirkung zeigt. Nur wenn ich durch das Wort Gottes überführt werde, dass ich ein armseliger Sünder bin. Nur wenn ich in allen Dingen IHM dankbar die Ehre gebe. Nur wenn in meinem Herzen Jesus der Grund ist und wahre Wurzeln geschlagen sind. Nur wenn Jesus durch mich Früchte in der Nachfolge bringt. Nur wenn ich es lebe, dass Jesus der Herr meines Lebens in allen Bereichen ist. Nur wenn ich reuig und demütig beständig umkehre zu Ihm und die Vergebung durch Sein Blut erfahre - erlebe ich wahrhaftig Heilsgewissheit. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Willkommen, Held im StreiteAuferstehungslied
1. Willkommen, Held im Streite,
aus deines Grabes Kluft!
Wir triumphieren heute
um deine leere Gruft.
2. Der Feind wird schaugetragen
und heißt nunmehr ein Spott;
wir aber können sagen:
Mit uns ist unser Gott.
3. In der Gerechten Hütten
schallt schon das Siegeslied;
du trittst selbst in die Mitten
und bringst den Osterfried.
4. Ach teile doch die Beute
bei deinen Gliedern aus;
wir alle kommen heute
verlangend in dein Haus.
5. Schwing deine Siegesfahne
auch über unser Herz
und zeig uns einst die Bahne
vom Grabe himmelwärts.
6. Laß unser aller Sünden
mit dir begraben sein,
uns einen Schatz hier finden,
der ewig kann erfreun.
7. Wir sind mit dir gestorben,
so leben wir mit dir;
was uns dein Tod erworben,
das stell uns täglich für.
8. Wir wollen hier ganz fröhlich
mit dir zu Grabe gehn,
wenn wir nur dort einst selig
mit dir auch auferstehn.
9. Der Tod kann uns nicht schaden,
sein Pfeil ist nunmehr stumpf;
wir stehn bei Gott in Gnaden
und rufen schon Triumph!
|
(Auferstehungslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
|