|
|
Und alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung erleiden.
2. Tim. 3,12
|
Lasst uns, so lang noch möglich,
geistlichen Samen streuen,
sonst werden wir mal unsäglich
die Untätigkeit bereuen!
|
Frage:
Die Christenverfolgung wird zunehmen! Nutzen wir die noch verbleibenden Freiräume um Gottes Wort weiter zu sagen?
|
|
Zur Beachtung: Dieser Tage las ich von zunehmender Christenverfolgung durch künstliche Intelligenz (KI). Von Christenverfolgung und gar einem `intelligenten`, redenden Bild, welches Anbetung bei Todesstrafe einfordert, ist in Off. 13 die Rede. Seit einigen Monaten hört man vom Einsatz von KI im Internet. Ist dies der Grund, dass innerhalb der letzten 5 Wochen die Anzahl NICHT indexierter www.gottesbotschaft.de-Seiten bei google von 34% auf 75% hochschnellte? Entsprechend kommen natürlich weniger Besucher! Mehrfach wurde auch der Tagesleitzettel schon blockiert. Ich muss an die Anfänge der FCDI-Arbeit zurückdenken: Bei einer Suche stieß ich auf Wahrsager-Angebote und erkannte, dass unbedingt biblische Angebote ins Internet kommen müssen. Was werden die Menschen finden, wenn bibeltreue Internetarbeiten zunehmend blockiert und bei Suchmaschinen nicht mehr gelistet werden? Lasst uns die schwindenden Möglichkeiten zur Verbreitung von Gottes Wort noch nutzen! |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wenn der Herr, der von dem Tod erwachteAuferstehungslied, Melodie: Eines wünsch ich mir vor allem andern
1. Wenn der Herr, der von dem Tod erwachte,
seinen heil'gen Friedensgruß
in die Kreise seiner Lieben brachte,
welche Stunden voll Genuss!
Möcht' auch uns in diesen Segenstagen
öfters solch ein Himmelsstündlein schlagen
und sein holdes Friedensweh'n
uns mit Gottes Kraft durchgehn!
2. Tränen, die Ihm Lieb' und Sehnsucht weinen,
trocknet Er mit milder Hand.
Freundlich naht Er wandelnd zu den Seinen,
setzt ihr Herz in heil'gen Brand;
freundlich lässt Er sich zum Bleiben bitten,
gehet ein zu unsern Friedenshütten,
reicht sein Lebensbrot uns dar,
und Ihn kennt der Seinen Schar.
3. Oder prüfend tritt Er vor die Seele:
»Hast du, sprich, hast du mich lieb?«
Wer verdeckt Ihm Schwächen oder Fehle,
wer den tiefst verborgnen Trieb?
Selig, wessen Herz, durch Ihn entzündet,
lautre Lieb' in Wort und Werk verkündet
und zum Glaubenssieg geübt,
ohne Sehen glaubt und liebt!
4. Dank sei Dir, Du Herr und Gott der Deinen,
bis ans Ende fühlbar nah'!
Noch kannst Du dem Geist in Kraft erscheinen,
dass er jauchzt: Der Herr ist da!
Kannst mit Deinem Hauche neu beleben
und den Geist aus Gott uns wiedergeben.
Komm in Deines Gottes Kraft,
komm und mach uns jesushaft!
|
(Auferstehungslied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|