|
|
Rede zu den Kindern Israels und sprich: Im siebten Monat, am ersten des Monats, soll ein Ruhetag für euch sein, ein Gedenken unter Hörnerschall, eine heilige Versammlung.
3. Mose 23,24
|
Die Entrückung steht kurz bevor
drum sei gescheit und nicht ein Tor!
Komme JETZT zu Jesus, eile sehr,
denn die Gnadenzeit gibt’s bald nicht mehr!
|
Frage:
Aktuell wird viel über das kommende Fest Rosch Haschanah am 23.9.2025 gesprochen, ob es der Zeitpunkt der Entrückung wäre. Könnte dies der Fall sein?
|
|
Zur Beachtung: Dieses Jahr ist wie kein anderes bisher, selbst die Jahreslosung passt zum Auftreten des Antichristen und ausgerechnet ab dem 23.9.2025 beginnt die `hochrangigen UNO-Generaldebatte`, wo es auch um die Teilung Israels geht.
Generell gilt Matth. 24,44: `Der Sohn des Menschen kommt zu einer Stunde, da ihr es NICHT MEINT`! Laut heutigem Bibelvers ist Rosch Haschanah `für euch` d.h. Israel, wobei Gott an Israel mittels Hörnerschall gedenken soll (4. Mose 10,10) und es um das Versammeln geht, was wiederum zu Matth. 24,30-31 mit Jesu Kommen als König passt. Vieles spricht hierzu für 2032. Dann müsste bald die 70. Jahrwoche beginnen - aber der Psalm 83-Krieg zuvor steht noch aus (siehe auch Sacharja 9,11-17: Totenauferstehung und Israel-Krieg mit Nachbarländern erfolgen zeitgleich)!
Daher: JEDERZEIT ist mit der Entrückung zu rechnen! |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der Hölle Pforten sind zerstörtAuferstehungslied, Melodie: Nun freut euch, liebe Christen g´mein zu 1. Kor. 15,55
"Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?" 1. Kor. 15,55 (Luther 1912) |
|
1. Der Hölle Pforten sind zerstört,
des Tod ist nun verschlungen,
des Satans Reich ist ganz verheert,
Lob sei dir, Gott, gesungen.
Der Sünde Macht ist abgetan,
durch Christum ist die Himmelsbahn
uns wieder aufgeschlossen.
2. Was uns des alten Adams Schuld
im Paradies verloren,
das und noch mehr hat Christi Huld
uns wiederum erkoren.
Der starke Held aus Davids Stamm
hat seine Vaters Zornesflamm
gelöscht mit seinem Blute.
3. Heut ist er aus dem Grab herfür
mit großer Macht gebrochen
und stecket auf des Heils Panier,
gleichwie er hat versprochen.
Er bringt nach wohlgeführtem Streit
uns wieder Freudigkeit,
ja alle Himmelschätze.
4. Drum lasset uns in Fröhlichkeit
Herz und Gemüt erheben,
weil uns ist diese Gnadenzeit
vom Himmel wiedergeben.
Wir haben Christi Reich und Macht;
er ist hinweg, der Tag und Nacht
vor Gott uns hat verklaget.
5. Der alle Welt verführt in Not,
liegt in dem Staub der Erden,
der vormals starke Seelentod
hat müssen kraftlos werden;
des Lammes Blut hat ihn bekriegt,
sein wahres Zeugnis obgesiegt
und uns zum Heil erhalten.
6. Wir werden auch nach dieser Zeit
wie Christus auferstehen
und mit ihm in die Herrlichkeit
und Himmelsfreud eingehen;
denn wo das Haupt geblieben ist,
da müssen auch zu aller Frist
die anderen Glieder wohnen.
|
(Auferstehungslied, Autor: Michael Schirmer (1606 - 1673))
|
|
|