|
|
Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus. Schmecket und sehet, wie freundlich der HERR ist. Wohl dem, der auf ihn trauet! Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen! Denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel.
Psalm 34,8-10
|
Vom Hören und Sagen begreife ich es nicht,
Gottes Nähe zu erleben, das ist gute Nachricht!
An Seinen Zusagen will ich mich orientieren,
damit ich Seine Freundlichkeit kann spüren.
Herr, schenke mir Vertrauen an jedem Tag,
damit ich zuversichtlich Deine Hilfe erfrag!
|
Frage:
Erkennst Du in gelebter Gottesfurcht Dein Vertrauen für Deinen Dich liebenden Vater?
|
|
Zum Nachdenken: Ohne Jesus würden wir in unserem Leben immer irgendeinen Mangel spüren, nach etwas hungern, das uns angeblich fehlt. Doch mit IHM erfahren wir das Leben in seiner Fülle, werden dankbar durch die Gaben, die ER uns schenkt und werden zu Mutmachern für Menschen, die nur das sehen, was sie nicht haben. Gott gibt uns das, was wir gerade brauchen. Erkennst Du das dankbar in Deinem Herzen? |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der Hölle Pforten sind zerstörtAuferstehungslied, Melodie: Nun freut euch, liebe Christen g´mein zu 1. Kor. 15,55
"Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?" 1. Kor. 15,55 (Luther 1912) |
|
1. Der Hölle Pforten sind zerstört,
des Tod ist nun verschlungen,
des Satans Reich ist ganz verheert,
Lob sei dir, Gott, gesungen.
Der Sünde Macht ist abgetan,
durch Christum ist die Himmelsbahn
uns wieder aufgeschlossen.
2. Was uns des alten Adams Schuld
im Paradies verloren,
das und noch mehr hat Christi Huld
uns wiederum erkoren.
Der starke Held aus Davids Stamm
hat seine Vaters Zornesflamm
gelöscht mit seinem Blute.
3. Heut ist er aus dem Grab herfür
mit großer Macht gebrochen
und stecket auf des Heils Panier,
gleichwie er hat versprochen.
Er bringt nach wohlgeführtem Streit
uns wieder Freudigkeit,
ja alle Himmelschätze.
4. Drum lasset uns in Fröhlichkeit
Herz und Gemüt erheben,
weil uns ist diese Gnadenzeit
vom Himmel wiedergeben.
Wir haben Christi Reich und Macht;
er ist hinweg, der Tag und Nacht
vor Gott uns hat verklaget.
5. Der alle Welt verführt in Not,
liegt in dem Staub der Erden,
der vormals starke Seelentod
hat müssen kraftlos werden;
des Lammes Blut hat ihn bekriegt,
sein wahres Zeugnis obgesiegt
und uns zum Heil erhalten.
6. Wir werden auch nach dieser Zeit
wie Christus auferstehen
und mit ihm in die Herrlichkeit
und Himmelsfreud eingehen;
denn wo das Haupt geblieben ist,
da müssen auch zu aller Frist
die anderen Glieder wohnen.
|
(Auferstehungslied, Autor: Michael Schirmer (1606 - 1673))
|
|
|