Auferstehungslieder

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 08.12.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wegweisung suchen

Als ich aber nach Troas kam, zu predigen das Evangelium Christi, und mir eine Tür aufgetan war in dem Herrn, da hatte ich keine Ruhe in meinem Geist, weil ich Titus, meinen Bruder, nicht fand; sondern ich nahm Abschied von ihnen und fuhr nach Makedonien.

2.Korinther 2,12-13

Leite mich nach deinem Rat,
der wohl wunderlich geschiehet,
aber endlich in der Tat
auf die schönste Wohlfahrt siehet;
denn du führst es wohl hinaus,
sieht es gleich verkehret aus.

Frage: Ist Gottes Wegweisung immer an einer `offenen Tür` erkennbar?

Zur Beachtung: Immer wieder brauchen wir Gottes Führung und Wegweisung. Gott hat einen Plan für uns und auch nur ER kennt die Zukunft und weiß welcher Weg der Beste ist! Aber wie erkennen wir Gottes konkrete Wegweisung? Ist es eine offene Tür, ein Bibelwort beim Aufschlagen der Bibel oder was? In Joh. 7,17 lesen wir, dass Gotteskinder, die Gottes Willen tun wollen, `innewerden`, ob eine Lehre von Gott kommt oder nicht. Der Heilige Geist `zeigt` (Hebr. 9,8) und `bezeugt` (Hebr. 10,15) uns Wahrheiten und nach Römer 8,14 `treibt` der Heilig Geist Gotteskinder. Wie im heutigen Bibelvers beschrieben, geht es letztlich darum: Haben wir wahren, tiefen, göttlichen Frieden (Joh. 14,27) über etwas oder ist doch eine `Unruhe` und `Unsicherheit` im Herzen vorhanden? Lasst uns also nicht (nur) auf Äußerlichkeiten schauen, sondern `im Geist wandeln` (Gal. 5,25) bzw. uns vom Heiligen Geist führen lassen!

Osterlieder, Auferstehung Jesu

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-72

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Erstanden ist der heilig Christ

Auferstehungslied zu Matth. 28,6



Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her und seht die Stätte, da der HERR gelegen hat.

Matth. 28,6 (Luther 1912)


1. Erstanden ist der heilig Christ,
Halleluja, Halleluja,
der aller Welt ein Tröster ist.
Halleluja, Halleluja.

2. Und wär er nicht erstanden,
Halleluja, Halleluja,
so wär die Welt vergangen.
Halleluja, Halleluja.

3. Und seit dass er erstanden ist,
Halleluja, Halleluja,
so loben wir den Herren Christ.
Halleluja, Halleluja.

[Evangelist:]
4. Drei Frauen gehn des Morgens früh;
Halleluja, Halleluja,
den Herrn zu salben kommen sie.
Halleluja, Halleluja.

[Evangelist:]
5. Sie suchen den Herrn Jesus Christ,
Halleluja, Halleluja,
der an dem Kreuz gestorben ist.
Halleluja, Halleluja.

[Frauen:]
6. Wer wälzt uns fort den schweren Stein,
Halleluja, Halleluja,
dass wir gelangn ins Grab hinein?
Halleluja, Halleluja.

[Frauen:]
7. Der Stein ist fort! Das Grab ist leer!
Halleluja, Halleluja.
Wer hilft uns? Wo ist unser Herr?
Halleluja, Halleluja.

[Engel:]
8. Erschrecket nicht! Was weinet ihr?
Halleluja, Halleluja.
Der, den ihr sucht, der ist nicht hier.
Halleluja, Halleluja.

[Frauen:]
9. Du lieber Engel, sag uns an,
Halleluja, Halleluja,
wo habt ihr ihn denn hingetan?
Halleluja, Halleluja.

[Engel:]
10. Er ist erstanden aus dem Grab,
Halleluja, Halleluja,
heut an dem heilgen Ostertag.
Halleluja, Halleluja.

[Frauen:]
11. Zeig uns den Herren Jesus Christ,
Halleluja, Halleluja,
der von dem Tod erstanden ist!
Halleluja, Halleluja.

[Engel:]
12.So tret't herzu und seht die Statt,
Halleluja, Halleluja,
wo euer Herr gelegen hat.
Halleluja, Halleluja.

[Frauen:]
13. Wir sehen's wohl, das Grab ist leer.
Halleluja, Halleluja.
Wo aber ist denn unser Herr?
Halleluja, Halleluja.

[Engel:]
14. Ihr sollt nach Galiläa gehn;
Halleluja, Halleluja,
dort werdet ihr den Heiland sehn.
Halleluja, Halleluja.

[Frauen:]
15. Du lieber Engel, Dank sei dir.
Halleluja, Halleluja.
Getröstet gehen wir von hier.
Halleluja, Halleluja.

[Evangelist:]
16. Nun singet alle voller Freud:
Halleluja, Halleluja.
Der Herr ist auferstanden heut.
Halleluja, Halleluja.

[Alle:]
17. Des solln wir alle fröhlich sein,
Halleluja, Halleluja,
und Christ soll unser Tröster sein.
Halleluja, Halleluja.


(Auferstehungslied, Autor: Böhmische Brüder (1544))


Gedichtsband

Hinweis:
Obigen Liedtext mit Noten finden Sie auch im 'ev. Kirchengesangbuch'


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Ostern, Auferstehung Jesu (Themenbereich: Auferstehung Jesu)
Ostergedichte (Themenbereich: Auferstehung Jesu)
Seele, dein Heiland ist frei von den Banden (Themenbereich: Auferstehung Jesu)
Jesus lebt, mit ihm auch ich! (Themenbereich: Auferstehung Jesu)
Ostern – Segenszeit! (Themenbereich: Auferstehung Jesu)
Jesus lebt! (Themenbereich: Auferstehung Jesu)
O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit (Themenbereich: Auferstehungslied)
Lasset uns den Herren preisen (Themenbereich: Auferstehungslied)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Halleluja
Themenbereich Osterfest



Umfrage

Umfrage

Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?

Wie nahe sind wir der Entrückung?

Zur Umfrage

Fragen - Antworten

Gaza-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis