|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden)
| Heil! Jesus Christus ist erstanden!Auferstehungslied, Melodie: Heilger Jesu, Heilgungsquelle
1. Heil! Jesus Christus ist erstanden!
Aus den zersprengten Todesbanden
tritt siegverkläret Gottes Sohn.
Hoch durch des Himmels Tempelhallen
hört man das Hallelujah schallen,
und Friede glänzt um Gottes Thron.
Heil dem, der ewig liebt,
der Allen Leben gibt,
Jesu Christo, und unserm Gott!
Des Todes Not ist aufgelöst in Morgenrot!
2. Du, dem die Schöpfung untertänig,
bist unser Bruder nun und König
von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Dein Los ist lieblich dir gefallen,
und deinen Auserwählten allen
ist gleiche Herrlichkeit bereit.
Du stellst auf dem Altar dein Blut
für alle dar zur Versöhnung.
Wir sollen rein, auf ewig dein,
ein Priestervolk und Fürsten sein.
3. Du wirst mit deinem Lebensstabe
die deinen auch aus ihrem Grabe
ausführen in des Himmels Licht.
Dann schauen wir mit ew´ger Wonne
dich selbst, Herr Jesu, Gnadensonne,
von Angesicht zu Angesicht.
Dein Leib wird deine Hand
im neuen Vaterland neu verklären.
Dann sind wir frei durch deine Treu´!
Du auf dem Thron machst alles neu.
4. O Auferstand´ner, sieh hernieder
auf deine Sünder, deine Brüder,
die noch im Todestale stehn!
Komm du, Geliebter uns entgegen,
dass wir uns völlig freuen mögen,
und lass uns deine Klarheit sehn.
Heil allen die mit dir schon auferstanden
hier durch den Glauben!
Hier sind sie schon dem Tod entflohn;
stärk uns den Glauben, Gottes Sohn!
|
(Auferstehungslied, Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|