|
|
Errette vom Schwert meine Seele, meine einzige von der Gewalt des Hundes.
Psalm 22,21
|
Der Herr ist mein getreuer Hirt,
mir wird kein Gutes fehlen;
der Hüter, der nicht schläft noch irrt,
kann mir nur Heil erwählen.
Er weidet mich auf grüner Au,
die Speise gibt vom Lebenstau
des Geistes seiner Gnade.
|
Frage:
Wie schaffe ich es noch bis zur Entrückung?
|
|
Zum Nachdenken: Gerade am Ende dieser Endzeit durchlebe ich ein Unbehagen. Prophetische Ereignisse bestürmen das Weltgeschehen. Ich fühle mich hier nicht mehr wohl. Die offensichtliche Lauheit mancher Christen irritiert mich. Ich bin müde und matt. Ich kann nur zu gut mit einstimmen in das Klagen des Psalmbeters. Und ich kann auch einstimmen, meinen Heiland fordernd anzurufen: ER möge mir nicht fern sein, sondern mir helfen in meiner Bedrängnis und Unsicherheit. Und ER möge mir ganz nahe sein; helfen, damit ich zur Ruhe komme; helfen, dass ich in dem festen Glauben leben kann, dass ich würdig empfunden werde und zu den klugen Jungfrauen zähle.
Mir ist es nicht wichtig, wann die Entrückung stattfindet. Mir ist aber wichtig, dass ich nicht zurückbleibe. Das kann ich aber nicht alleine schaffen, dazu brauche ich Seine Hilfe. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Heil! Jesus Christus ist erstanden!Auferstehungslied, Melodie: Heilger Jesu, Heilgungsquelle
1. Heil! Jesus Christus ist erstanden!
Aus den zersprengten Todesbanden
tritt siegverkläret Gottes Sohn.
Hoch durch des Himmels Tempelhallen
hört man das Hallelujah schallen,
und Friede glänzt um Gottes Thron.
Heil dem, der ewig liebt,
der Allen Leben gibt,
Jesu Christo, und unserm Gott!
Des Todes Not ist aufgelöst in Morgenrot!
2. Du, dem die Schöpfung untertänig,
bist unser Bruder nun und König
von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Dein Los ist lieblich dir gefallen,
und deinen Auserwählten allen
ist gleiche Herrlichkeit bereit.
Du stellst auf dem Altar dein Blut
für alle dar zur Versöhnung.
Wir sollen rein, auf ewig dein,
ein Priestervolk und Fürsten sein.
3. Du wirst mit deinem Lebensstabe
die deinen auch aus ihrem Grabe
ausführen in des Himmels Licht.
Dann schauen wir mit ew´ger Wonne
dich selbst, Herr Jesu, Gnadensonne,
von Angesicht zu Angesicht.
Dein Leib wird deine Hand
im neuen Vaterland neu verklären.
Dann sind wir frei durch deine Treu´!
Du auf dem Thron machst alles neu.
4. O Auferstand´ner, sieh hernieder
auf deine Sünder, deine Brüder,
die noch im Todestale stehn!
Komm du, Geliebter uns entgegen,
dass wir uns völlig freuen mögen,
und lass uns deine Klarheit sehn.
Heil allen die mit dir schon auferstanden
hier durch den Glauben!
Hier sind sie schon dem Tod entflohn;
stärk uns den Glauben, Gottes Sohn!
|
(Auferstehungslied, Autor: Albert Knapp (1798 - 1864))
|
|
|