|
|
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft, und den HERRN, der vom Tode errettet.
Psalm 68,20-21
|
Lasten beschweren meinen Alltag oft sehr.
Probleme kommen und stellen sich quer.
Ich frage Gott nach dem Woher und Wozu.
Sorgen werden zu Lasten und nehmen die Ruh.
Ich klage Gott meinen ganzen Schmerz heraus:
Bitte, Herr, mach DU etwas Gutes daraus.
ER ist´s, der mir hilft und vom Tode errettet
und Lasten zu einer Gebetserfahrung gestaltet!
|
Frage:
Hast Du, lieber Leser, auch schon diese Erfahrung gemacht?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott legt uns nicht eine Last auf, um unseren Rücken niederzudrücken, sondern um unsere Knie zu beugen`. (Corrie ten Boom) Gott legt uns Lasten auf, nicht um uns zu strafen, sondern um unseren Glauben zu stärken und zu festigen. Aus einem geläuterten Herzen wird das Lob Jesu zu einer Manifestation meines Dankes mit Freude. Im Himmel werden wir die Treue zum Herrn als immensen Schatz vorfinden! |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Christus ist erstandenAuferstehungslied, Melodie: Christ ist erstanden zu 1. Kor. 5, 7
Darum feget den alten Sauerteig aus, auf daß ihr ein neuer Teig seid, gleichwie ihr ungesäuert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamm, das ist Christus, für uns geopfert. 1. Kor. 5, 7 (Luther 1912) |
|
1. Christus ist erstanden
von des Todes Banden;
des freuet sich der Engel Schar
und singt im Himmel immerdar:
Halleluja.
2. Der für uns sein Leben
in den Tod gegeben,
der ist nun unser Osterlamm,
daß wir uns freuen allesamt.
Halleluja.
1. Kor. 5, 7
3. Der am Kreuz gehangen,
kein Trost konnt erlangen,
der lebet nun in Herrlichkeit,
uns zu vertreten stets bereit.
Halleluja.
4. Der so ganz verschwiegen
zur Höllen gestiegen*,
den wohlgerüsten Starken band**,
der wird nun in der Höh erkannt.
Halleluja
*1. Petrus. 3, 19 ** Matth.12, 29
5. Der da lag begraben,
der ist nun erhaben,
und sein Tun wird kräftig erweist
und in der Christeinheit gepreist.
Halleluja.
6. Er läßt nun verkünden
Vergebung der Sünden,
und wie man die durch rechte Buß
nach seiner Ordnung suchen muß.
Halleluja.
7. O Christe, Osterlamm,
speis uns heut allesamt;
nimm weg all unser Missetat,
daß wir dir singen früh und spat:
Halleluja.
|
(Auferstehungslied, Autor: Michael Weiße (1488 - 1534))
|
|
|