|
|
Selig ist, wer Anfechtungen erduldet. Denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott denen verheißen hat, die ihn lieben.
Jakobus 1,12
|
Geduld bringt Bewährung, Bewährung bringt Hoffnung.
Lebendiger Glaube hilft in mancherlei Anfechtung.
Nicht gemeint sind Beseitigungen von Rechtsfolgen,
sondern wie Glaube sich bewährt, auch Leid zu tragen.
Liebe zu Jesus ist Voraussetzung für den Erhalt der Krone,
wenn Gott Seine Getreuen einst belohnt vor Seinem Throne.
|
Frage:
Bist Du bereit, wegen Deiner Gottesbeziehung Respektlosigkeit und Nachteile auf Dich zu nehmen?
|
|
Zur Bekräftigung: Jesus sagt: `Ich komme bald; halte, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!`. ER hat für uns die blutige Dornenkrone getragen, damit Seine Kinder die goldene Krone verliehen bekommen: `So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen.` (Offb. 3,11; 1.Petr.5,4) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Du bist die schönste aller GabenWeihnachtslied
1. Du bist die schönste aller Gaben,
du liebes, holdes Jesuskind,
durch das wir Gottes Gnade haben,
durch das wir ewig selig sind.
Um Gottes Liebe recht zu zeigen,
willst du als Mensch zu Menschen gehn,
willst dich zu unsrer Armut neigen
und lieb und hilfreich bei uns stehn.
2. Du bist auch mir zum Heil erschienen.
Du nahmst auch mich in deinen Bund.
O Heiland, dem die Engel dienen,
wie tu ich deine Liebe kund.
Ich will dir frohe Lieder singen,
dich herzlich lieben Tag für Tag,
und will ein kindlich Herz dir bringen,
dass ich dir wohlgefallen mag.
3. Du nahmst auf dich die Last und Plagen,
die ganze schwere Sündennot,
und wo wir mussten gar verzagen,
sich deine Hand zur Rettung bot.
Du brachtest Licht in unsre Nächte,
du gabst uns Kranken Kraft und Heil,
schufst aus Verworfnen Gottesknechte
und schenktest uns am Himmel Teil.
4. Ist keiner allzuschlecht erfunden,
du hast Vergebung ihm bereit;
vom schlimmsten Übel kann gesunden,
der dir vertraut und dir sich weiht.
Und wär’ die Welt auch gar verloren,
verkettet in des Teufels Macht:
der Heiland ist uns heut geboren,
der uns die Freiheit wiederbracht.
|
(Weihnachtslied, Autor: (unbekannt))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|