|
|
Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
Johannes 4,34
|
Indem wir immer ohne ruh‘n
ganz treulich Gottes Willen tun,
werden wir gekräftigt werden
und geistlich wachsen hier auf Erden.
|
Frage:
Fühlen Sie sich beständig geistlich kraftlos?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wenn ja, wird es daran liegen, dass Sie Gottes Willen ignorieren und nicht tun und wohl nur ein Namenschrist sind! Isst man zu wenig, wird der Leib kraftlos und hört man gar ganz zu essen auf, stirbt man! Genauso auch geistlich: Leben wir im Glaubensgehorsam, erhält unser Geist Kraft! Es gilt alles, was uns Gott aufs Herz legt, schnellstmöglich zu tun: Fürbitte für eine bestimmte Person, Geschwister in Not helfen, jemanden ein Traktat geben oder welche in Briefkästen einwerfen, geistliche Erkenntnisse Geschwistern weitergeben, Bibel aufschlagen und lesen etc. Vor allem gilt es dort treu zu sein, wo Gott uns jeweils hinstellte (1. Kor. 4,2)! Lasst uns auf Gottes Willen achten und diesen tun! Es wird uns geistlich stärken, erquicken und zum Segen sein! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der Tag ist hinAlltagslied
1. Der Tag ist hin.
Mein Geist und Sinn
sehnt sich nach jenem Tage,
der uns völlig machen wird
frei von aller Plage.
2. Die Nacht ist da.
Sei Du mir nah,
Jesu, mit hellen Kerzen;
Treib der Sünden Dunkelheit
weg aus meinem Herzen!
3. Der Sonne Licht
uns jetzt gebricht.
O unerschaffne Sonne,
brich mit deinem Licht herfür
mir zur Freud und Wonne!
4. Was sich geregt
und vor bewegt,
ruht jetzt von seinen Werken.
Lass mich, Herr, in stiller Ruh
Dein Werk in mir merken!
5. Wann aber soll
der Wechsel wohl
der Tag und Nächte weichen?
Wann der Tag anbrechen wird,
dem kein Tag zu gleichen.
6. Alsdann wird nicht
der Sonne Licht
Jerusalem verlieren;
Denn das Lamm ist selbst das Licht,
das die Stadt wird zieren.
7. Halleluja!
Ei wär ich da,
wo alles lieblich klinget,
da man ohne Unterlass
heilig, heilig! Singet.
8. O Jesu Du,
mein Hilf und Ruh,
lass mich dahin gelangen,
dass ich mög in Deinem Glanz
vor Dir ewig prangen!
|
(Alltagslied, Autor: Johann Anastasius Freylinghausen (1670-1739))
|
|
|