|  | 
    |
 | 
        |   | 
            | Wohl dem, der seine Hoffnung setzt auf den Herrn und sich nicht wendet zu den Toren und zu denen, die mit Lügen umgehen! 
            Psalm 40,5              |  
            | Manche denken, Hoffen und Harren
mache gutgläubige Menschen zu Narren.
 Nicht aber, die Gott ihr Leben anvertrauen.
 Sie sind´s, die keine Luftschlösser bauen!
 Gott hat ihnen ein wertvolles Gut mitgegeben
 und macht diese Menschen glücklich im Leben.
 Hoffnung ist der Weitblick in Gottes Herrlichkeit.
 Die sich darauf einlassen, glauben der Wahrheit!
 | Frage: 
              Bist Du durch Gottes Wort zu einem Hoffnungsträger geworden, um anderen Menschen die befreiende Wirklichkeit in Jesus vorzuleben?               |  |  
        | Zum Nachdenken: Wie würdest Du Hoffnung beschreiben? Hoffnung ist für mich praktizierender Optimismus! Ohne Gott allerdings sehr kurzlebig und eingeengt. Aber mit Gott blicken Hoffende ganz weit nach vorne, ob in hellen oder dunklen Zeiten. Vertrauen bindet sich an Gott und nicht an eigenen Wünschen oder Vorstellungen. (Römer 5,5) |  |  (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb  des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | 
 
 |  | Der Tag neigt sich herniederAlltagslied 
 
  | 
	1. Der Tag neigt sich hernieder,der Abend bricht herein,
 wir singen Dankeslieder
 im trauten Kerzenschein.
 
 2. Der Herr hat uns bewahret,
 gab Segen unsrem Tun,
 wer nun des Morgen harret,
 wird in ihm sicher ruhn.
 
 3. Wir legen unsre Hände
 getrost in seine Hand,
 die Nacht geht bald zu Ende,
 wohl dem, der Ruhe fand.
 
 4. Und tagt ein neuer Morgen,
 gehn wir zu neuem Werk.
 Bleibt uns auch noch verborgen,
 was er uns bringen mag,
 
 5. wir wollen Gott vertrauen,
 ihm folgen, wie er führt,
 auf ihn allein wir bauen,
 ihm Lob und Dank gebührt.
 |  
 (Alltagslied, Autor: Gerhard A. Spingath, 2013) 
   Copyright © by Gerhard A. Spingath, 2013, www.christliche-gedichte.deDieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
 
 
 
 
 
 | 
 |  |