|
|
Da kam der König David und setzte sich vor dem HERRN nieder und sprach: Wer bin ich, HERR, du mein Herr, und was ist mein Haus, dass du mich bis hierher gebracht hast?
2. Samuel 7,18
|
Gott hat mich weit gebracht,
begleitet mich ja auch
durch jede dunkle Nacht!
Alles, was ich brauch`,
das gibt er mir sehr gern,
niemals ist Er von mir fern!
|
Frage:
Sind wir vor Gott demütig oder meinen wir allen Ernstes, klüger als Gott zu sein?
|
|
Guter Rat: Wir nehmen sehr vieles als selbstverständlich hin: Ein Dach über dem Kopf, genug zu essen und zu trinken, eine gute medizinische Versorgung usw. Dabei vergessen wir, dass wir es Gottes Segen zu verdanken haben, dass es uns in unserem Land so gut geht. Und deshalb sollten wir, wie König David, bescheiden, demütig und dankbar Gott gegenüber sein! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden)
| Die helle Sonn leucht jetzt herfür Alltagslied
1. Die helle Sonn leucht jetzt herfür,
fröhlich vom Schlaf aufstehen wir;
Gott Lob, der uns in dieser Nacht
behüt hat vor des Teufels Macht.
2. Herr Christ, den Tag uns auch behüt
vor Sünd und Schand durch deine Güt,
und lass die lieben Engel dein
unsere Hüter und Wächter sein,
3. dass unser Herz in G'horsam leb,
deim Wort und Willn nicht widerstreb,
dass wir dich stets vor Augen han
in allem, das wir fangen an.
4. Lass unser Werk geraten wohl,
was ein jeder ausrichten soll,
dass unsre Arbeit, Müh und Fleiß
gereich zu deim Lob, Ehr und Preis.
|
(Alltagslied, Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten, mehrstimmig und mit Gitarrengriffen z.B. im Liederbuch 'Feiern und Loben!' |
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|