|
|
So soll das Wort aus meinem Munde sein: Es wird nicht wieder zu mir zurückkommen, sondern es wird tun, was mir gefällt. Ihm wird gelingen, wozu ich es sende.
Jesaja 55,11
|
Gottes Wege sind vollkommen!
Das erkennen alle, die sich IHM anvertrauen.
SEIN Wort ist in Wahrheit geläutert wie reinstes Gold
und richtet das aus, was Gott, der Vater gewollt.
Gottes Worte sind überaus kostbar!
Zu vergleichen mit Samen, äußerst fruchtbar.
Sie sind von IHM ausgestreut zu allen Generationen,
damit alle chancengleich vom Rettungswerk hören.
|
Frage:
Die Wirkung das Wortes Gottes ist nachhaltig, kostbar und zielgerichtet. Schöpfst Du daraus?
|
|
Zur Vertiefung: Gottes Willen wird sich erfüllen! Kein´s Seiner Worte wird in´s Leere fallen. Was Gott geplant hat, wird sich vollenden: ER will, dass Verlorene heute zu IHM finden!
`Gottes Weg ist vollkommen, das Wort des HERRN ist durchläutert. Er ist allen ein Schutz (Schild), die ihm vertrauen.` `Denn des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss!` Psalm 18,31; Psalm 33,4 |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden)
| Nun tret ich wieder aus der RuhAlltagslied, Melodie: O Ewigkeit, du Donnerwort
1. Nun tret ich wieder aus der Ruh
und geh dem sauren Tage zu,
wie mir ist auferleget.
Nicht weiß ich, was für neue Plag
mir heute noch begegnen mag;
doch weiß ich, daß mich träget
mein frommer Gott in seiner Hut,
daß mir die Last nicht Schaden tut.
2. Zwar meine Bürd ist täglich neu,
doch ist mein Gott auch täglich treu,
der träget meine Sorgen.
Vor abends keiner recht vernimmt,
was ihn den Tag all ist bestimmt;
es bahnt ein jeder Morgen
mir einen frischen Weg zu Pein,
der kann mit Gott erstiegen sein.
3. Wie wenig hab ich oft gedacht,
daß so würd sein zu End gebracht
die saure Tagesbürde;
das hab ich abends wohl gespürt,
daß du mich, höchster Gott geführt,
daß mich dein Schein und Würde geleitet,
mir geleuchtet hat auf meinen Weg
und Kreuzespfad.
4. Weil ich denn des versichert bin,
was trauerst du, verzagter Sinn,
die Bürd auf dich zu leben?
Trag, was du kannst, Gott träget mit;
der Herr der Welt der strauchelt nicht,
bei ihm ist lauter Segen.
Mit ihm geh ich denn frisch daran
und scheue nicht die Leidensbahn.
5. So ist getrost mein frischer Mut,
wenn ich mich in des Höchsten Hut
kann eingeschlossen sehen;
doch daß ich des versichert sei,
muß ich von Sünden leben frei
und Gottes Wege gehen;
mein Gott geht nimmer meinen Steg,
wo ich nicht wandle seinen Weg.
6. Drum, liebster Gott, leit meinen Fuß,
daß ich dir folg in wahrer Buß,
und läutre mich von Sünden!
So kann ich als ein kühner Held
bestreiten diese böse Welt,
mit dir sie überwinden;
und scheue nicht, was kommen mag.
7. Ich leg auf dich, mein Gott und Herr,
was mir zu tragen wird zu schwer,
die Last, die mich gebogen.
Ich lege meine Würd und Stand
in deine große Allmachtshand,
die du mir nie entzogen;
mit der hast du von Jugend auf
geleitet meinen Lebenslauf.
8. Ich leg in deinen Schoß hinein,
die meine Blutsverwandte sein;
da sind sie wohl beschlossen.
Ich lege meine arme Seel
in Jesu sichre Wundenhöhl;
du wirst sie nicht verstoßen,
wenn sie vom Leibe scheidt der Tod.
Ich leg mich ganz in dich, mein Gott.
so tret ich mutig an den Tag
|
(Alltagslied, Autor: Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1633 - 1714))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|