|
|
weil Isaak zur Abendzeit auf das Feld gegangen war, um zu beten; und er blickte auf und sah, und siehe, Kamele kamen daher. Und Rebekka blickte auf und sah Isaak.
1. Mose 24,63-64a
|
Willst du Jesu Diener sein,
sorg im stillen Kämmerlein,
dass sein Geist dich rein umweht,
hole Weisung im Gebet!
|
Frage:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Besuch, von dem Du weder Tag noch Stunde kennst, genau dann eintrifft, wenn Du vor Gott auf den Knien im Gebet bist?
|
|
Zu bedenken: Wenn ich als mathematisch denkender Mensch mein Gebetsleben betrachte und dann diesen Vers lese, kann ich nur beschämt sein! Nun gibt es natürlich `Zufälle` - und vielleicht hat es Gott bewusst so geführt, dass das Zusammentreffen von Braut und Bräutigam genau in der Gebetszeit des Bräutigams erfolgte. Aber sollte nicht alles was wir beginnen (nicht nur ein Eheleben) seinen Startpunkt beim Gebet haben? Lasst uns ein reiches Gebetsleben führen! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden)
| Nun tret ich wieder aus der RuhAlltagslied, Melodie: O Ewigkeit, du Donnerwort
1. Nun tret ich wieder aus der Ruh
und geh dem sauren Tage zu,
wie mir ist auferleget.
Nicht weiß ich, was für neue Plag
mir heute noch begegnen mag;
doch weiß ich, daß mich träget
mein frommer Gott in seiner Hut,
daß mir die Last nicht Schaden tut.
2. Zwar meine Bürd ist täglich neu,
doch ist mein Gott auch täglich treu,
der träget meine Sorgen.
Vor abends keiner recht vernimmt,
was ihn den Tag all ist bestimmt;
es bahnt ein jeder Morgen
mir einen frischen Weg zu Pein,
der kann mit Gott erstiegen sein.
3. Wie wenig hab ich oft gedacht,
daß so würd sein zu End gebracht
die saure Tagesbürde;
das hab ich abends wohl gespürt,
daß du mich, höchster Gott geführt,
daß mich dein Schein und Würde geleitet,
mir geleuchtet hat auf meinen Weg
und Kreuzespfad.
4. Weil ich denn des versichert bin,
was trauerst du, verzagter Sinn,
die Bürd auf dich zu leben?
Trag, was du kannst, Gott träget mit;
der Herr der Welt der strauchelt nicht,
bei ihm ist lauter Segen.
Mit ihm geh ich denn frisch daran
und scheue nicht die Leidensbahn.
5. So ist getrost mein frischer Mut,
wenn ich mich in des Höchsten Hut
kann eingeschlossen sehen;
doch daß ich des versichert sei,
muß ich von Sünden leben frei
und Gottes Wege gehen;
mein Gott geht nimmer meinen Steg,
wo ich nicht wandle seinen Weg.
6. Drum, liebster Gott, leit meinen Fuß,
daß ich dir folg in wahrer Buß,
und läutre mich von Sünden!
So kann ich als ein kühner Held
bestreiten diese böse Welt,
mit dir sie überwinden;
und scheue nicht, was kommen mag.
7. Ich leg auf dich, mein Gott und Herr,
was mir zu tragen wird zu schwer,
die Last, die mich gebogen.
Ich lege meine Würd und Stand
in deine große Allmachtshand,
die du mir nie entzogen;
mit der hast du von Jugend auf
geleitet meinen Lebenslauf.
8. Ich leg in deinen Schoß hinein,
die meine Blutsverwandte sein;
da sind sie wohl beschlossen.
Ich lege meine arme Seel
in Jesu sichre Wundenhöhl;
du wirst sie nicht verstoßen,
wenn sie vom Leibe scheidt der Tod.
Ich leg mich ganz in dich, mein Gott.
so tret ich mutig an den Tag
|
(Alltagslied, Autor: Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1633 - 1714))
|
|
Mach Dich bereit, Deinem Gott zu begegnen!!
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|