|
|
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!
1. Korinther 15,57
|
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden:
komme, wen dürstet, und trinke, wer will!
Holet für euren so giftigen Schaden
Gnade aus dieser unendlichen Füll!
Hier kann das Herze sich laben und baden.
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.
|
Frage:
Völlig unverdient errettet?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus hat am Kreuz von Golgatha und mit Seiner Auferstehung von den Toten den Sieg über Tod und Teufel errungen. Er hat den Weg frei gemacht für die Versöhnung des Menschen mit Gott. ER hat triumphiert über alle Mächtigen und Gewalttäter auf dieser Erde.
Sein Sieg über den Tod und Teufel ist auch zu meinem Sieg geworden; nur weil ich Jesus Christus glaubend angenommen habe. Und ich vertraue auf IHN, dass mich nichts und niemand mehr trennen kann von IHM und von Seiner göttlichen Liebe. Aber diese Tatsache muss mich in eine tiefe Demut und Dankbarkeit führen. Denn ich habe nichts, aber auch gar nichts dazu beigetragen! Allein durch Seine Gnade bin ich errettet. Das ist gerade so, als wenn mein Heimatland in einer Sportart ein anderes Land besiegt und auch mich zum Sieger über dieses Land gemacht hat. |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der schöne Tag bricht anAlltagslied, Melodie: Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not
1. Der schöne Tag bricht an,
die Nacht ist abgetan,
die Finsternis vergangen;
laß uns dein Licht umfangen,
du unsre Sonn und Leben,
der Welt zum Heil gegeben!
2. Befiehl der Engel Schar,
daß sie uns heut bewahr.
du selbst dein Hand ausstrecke,
daß uns dein Schild bedecke
und alles Übel weiche,
der Arge nicht beschleiche.
3. Laß uns in deiner Hut
das tun, was recht und gut,
und recht wie Kinder leben,
dir Herz und Sinn ergeben,
in deinen Wegen gehen
und fest im Glauben stehen.
4. Befällt uns Kreuz und Not,
so hilf, du treuer Gott,
daß wir in allen Stücken
uns drein geduldig schicken;
denn dir nicht widerstreben
ist ja das beste Leben.
5. Gib Speis und Trank dem Leib,
daß er bei Kräften bleib;
und soll die Seele scheiden,
so sei´s zu deinen Freuden;
laß uns auf deinen Namen
getrost heimfahren.
Amen!
|
(Alltagslied, Autor: August Buchner (1591 - 1661 )
|
|
|