|
|
Die Gnade sei mit allen, die unseren Herrn Jesus Christus lieb haben mit unvergänglicher Liebe! Amen.
Epheser 6,24
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen und ganzer Seele zu lieben? Gelingt es uns auch - und zwar mit unvergänglicher Liebe?
|
|
Zur Selbstprüfung: In Joh. 14,21 stellt Jesus klar, was Liebe zu Ihm ist: `Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist’s, der mich liebt`. Geht es Ihnen aber nicht auch oft so: Man möchte Jesus immer mehr lieben und seine Gebote halten, aber dann kommen Situationen, in welchen die fleischliche Natur doch obsiegt und man in Sünde fällt, Jesus enttäuscht und auch selbst enttäuscht ist!
Genau das lesen wir auch in Römer 7,15: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich`. Auch Paulus war mitunter über sich enttäuscht. Aber damit zeigte er auch die aufrichtige Gesinnung, Jesus treu sein zu wollen und damit Liebe, denn `Liebe sucht nicht das Ihre` (1. Kor. 13,5b) und in Römer 7,25 heißt es, trotz Versagens: `So diene ich selbst nun mit der Gesinnung dem Gesetz Gottes`.
Lasst uns also ernstlich und von ganzem, liebenden Herzen gesinnt sein Jesus Christus in Gedanken, Worten und Taten treu zu sein! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mit Freude will ich heben anAlltagslied, Melodie: Wie schön leuchtet der Morgenstern
1. Mit Freude will ich heben an,
den höchsten Gott, so viel ich kann,
zu loben und zu ehren.
Auf, auf, ihr christlichen Bergleut,
rühmt Gottes groß Allmächtigkeit,
helft mir sein Lob vermehren!
Fröhlich, lieblich jubilieret,
triumphieret, singet alle
und lobt Gott mit großem Schalle!
2. Zuvörderst lasset uns mit Fleiß
dem Herren sagen Dank und Preis,
daß er uns hat geschenket sein reines Wort,
das höchste Gut, das Leib und Seel
erquicken tut, so oft man sein gedenket.
Fröhlich, lieblich jubilieret,
triumphieret, singet alle
und lobt Gott mit großem Schalle!
3. Glück, Heil und Segen mannigfaltig,
Nahrung dazu für Jung und Alt
hat er nach Notdurft geben.
Sein Gnade währet immerdar;
sie hat nun lange Zeit und Jahr
gefristet unser Leben.
Fröhlich, lieblich jubilieret,
triumphieret, singet alle
und lobt Gott mit großem Schalle!
4. Wenn wir ausfahren oder ein,
sendt er uns seine Engelein,
die himmlischen Heerscharen,
und tut denselbigen Befehl,
sie sollen unser Leib und Seel
vor allem Leid bewahren.
Fröhlich, lieblich jubilieret,
triumphieret, singet alle
und lobt Gott mit großem Schalle!
5. Herr Jesu Christ, du edler Hort,
erhalt uns nur dein reines Wort,
drum wir dich herzlich bitten.
Tu auf dein reiche milde Hand
und segne unser ganzes Land,
all Bergwerk und Schmelzhütten!
Hilf, Herr, bescher Glück auf Erden,
bis wir werden zu dir kommen,
in den Himmel aufgenommen.
|
(Alltagslied, Autor: Autor unbekannt, Hannoversches Gesangbuch 1903)
|
|
|