
|
Autoren
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
Viele nun von seinen Jüngern, die das hörten, sprachen: Das ist eine harte Rede! Wer kann sie hören? … Aus diesem Anlass zogen sich viele seiner Jünger zurück und gingen nicht mehr mit ihm.
Joh. 6,60+66
|
Ist Dir Gottes Wort zu „krass“ geschrieben?
Dann bedenke doch: Jesus tut Dich lieben!
Er möchte Dich warnen, Dir ein Helfer sein,
drum lass ihn als HERRN in Dein Leben ein!
|
Frage:
Ist Ihnen die klare „ungeschminkte“ biblische Botschaft auch zu „krass“?
|
|
Tipp: So wie ein Arzt zum Krebskranken sofort die „krasse Wahrheit“ sagen muss um unverzüglich lebensrettende Behandlungen einzuleiten, so sagt auch die Bibel, dass wir ewig verdammt sein werden und nur Jesus retten kann, wenn wir Buße und eine echte Bekehrung vollziehen! Weltmenschen dürfte diese biblische Wahrheits-Botschaft zu „krass“ sein. Aber hier lesen wir ausgerechnet von „Jüngern Jesu“, dass sie Jesu Rede als zu „krass“ bzw. hart anprangerten. Auch heute wollen viele Christen und leider sogar auch Verkündiger die Botschaft der Bibel „weichspülen“ und dem Zeitgeist anpassen. Schon Mose warnte aber in 5. Mose 4,2: „Ihr sollt nichts dazutun zu dem, was ich euch gebiete, und sollt auch nichts davontun, auf dass ihr bewahrt die Gebote des HERRN, eures Gottes, die ich euch gebiete.“ Lasst uns bibeltreu sein und im Glaubensgehorsam Jesus treu dienen! |
| Christliche Dichter und Liedautoren (Liederdichter) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Autoren und Dichter-Menüs geblättert werden)
| Albert Knapp (1798 - 1864)
Albert Knapp wurde 1798 in Tübingen geboren.
Durch Ludwig Hofacker wurde Albert Knapp zur Glaubensgewissheit geführt.
Zuerst war Albert Knapp Pfarrer in Sulz/Neckar und Kirchheim/Teck, ab 1836 dann Stadtpfarrer in Stuttgart.
Albert Knapp war ein einflussreicher Prediger und Seelsorger sowie ein sehr fruchtbarer Dichter.
Vor allem wurde er als Hymnologe und Herausgeber des "Evangelischen Liederschatzes" 1837 bekannt (mit 3590 Liedern die umfangreichste erbauliche Sammlung) und war ein geschätzter Dichter von Erweckungs- und Missionsliedern.
Seine Textänderungen haben die Gesangbücher des 19. Jahrhunderts sehr stark beeinflusst.
Albert Knapp starb 1864 in Stuttgart.
|
| 1. Abend ist es! Herr, die Stunde ...
2. Alle Lebensfreudigkeit
3. An dein Bluten und Erbleichen
4. Dass uns ein Vater würde
5. Der du zum Heil erschienen
6. Der einst, von Qual durchdrungen
7. Dich zu lieben, das ist Leben
8. Einer ist´s, an dem wir hangen
9. Eines wünsch ich mir vor allem andern
10. Flammenauge, das zur Tiefe
11. Gott Vater, aller Dinge Grund
12. Halleluja! Wie lieblich stehn
13. Heil! Jesus Christus ist erstanden!
14. Herr Jesu Christ, du wirst ein Menschenkind
15. Hier stehen wir von nah und fern
16. Ich bin in dir, und du in mir
17. Ich freue mich mit Beben
18. Jenen Tag, den Tag der Wehen
19. Jenes Mahls will ich gedenken
20. Jesus, ew´ge Sonne!
21. König der Könige
22. Macht weit die Pforten in der Welt!
23. O Du, vor dessen Feuerblicken
24. O Herr, vor dem sich Erd und Himmel beuget
25. O, wirf dich hin zu Jesu Füßen
26. Schau hell hinaus ins neue Jahr
27. Steig auf, du Lied im höhern Chor
28. Vor dir, Todesüberwinder
29. Wir danken dir, Herr Jesu Christ
|
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
christliche Kinderwebsite
mit dem Tausendfüßler
Raphael
... mit biblischen Botschaften
sowie E-Books
(z.B. Materialien für die Sonntagsschule)
mit Abdruckrecht für Gemeindeblätter etc.
www.christkids.de
|
|