|
|
Jesus aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Frau oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der nicht hundertfältig empfängt, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker nach(*) Verfolgungen, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.
Markus 10,29-30
|
Großer Lohn ist uns verheißen,
lasst uns Jesus dafür preisen,
nicht lässig sein und ständig ruhn
sondern treu Gottes Werke tun!
|
Frage:
Gestern betrachteten wir Jesu `Rat`, unsere Schätze auf die `Himmelsbank` zu bringen statt sie auf `unsicheren Banken` etc. zu lagern. Wie sieht es aber mit Gottes `Verzinsung` aus?
|
|
Wie herrlich: Kennen Sie eine Bank, die 10.000 % Zinsen zahlt, wie es Gott mit einer Verhundertfachung verspricht? Sicher nicht! Aber wann ist die `Auszahlung`? Jesu spricht für die `Zinsauszahlung` von `dieser Zeit` sowie zusätzlich vom ewigen Leben in der `zukünftigen Weltzeit` (Jesaja 65,17: neuer Himmel und neue Erde). Was ist aber mit Menschen die sich zu Jesus bekehren und dafür schon sehr rasch umgebracht werden? Jesus sagte: `niemand` ist ausgenommen! Wie kann das sein?!? Hier kommt nur das nach dem `Preisgericht` (2. Kor. 5,10) kommende Tausendjährige Reich in Betracht, wo Überwinder laut Off. 2,26-27 über Heidenvölker (nicht Israel - da ist Jesus!) herrschen werden. Aber egal wann der Lohn auch kommt: Lasst uns reichlich auf die `Himmelsbank` einzahlen und uns auf den überreichen Lohn jetzt schon freuen! ((*) das griechische `meta` wird in Matth. 1,12 + 24,29 + 25,19, Markus 9,2 usw. mit `NACH` übersetzt) |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Heut singt die liebe ChristenheitGemeinschaftslied
1. Heut singt die liebe Christenheit
Gott Lob und Preis in Ewigkeit
und dankt ihm für sein Güte,
daß er der lieben Engel Schar
erschaffen hat, die immerdar
unser pflegen und hüten.
2. Sie glänzen wie der Sonnen Schein,
hell wie ein Feuerflamm sie sein
und ganz himmlische Geister
und sein die schönste Kreatur,
heilig von Art und von Natur,
Christ ist ihr Schöpfer und Meister.
3. Sie sehen stets Gottes Angesicht,
spiegeln sich in dem klaren Licht
göttlicher Majestäte.
Dem singen sie Lob, Preis und Ehr:
"Heilig, heilig ist Gott der Herr",
wie anzeigt der Prophete.
4. Michael führt der Engel Schar´,
ein hoher Fürst ist er fürwahr;
unter seim Fähnlein schweben
all Engel, streiten Tag und Nacht
wider des Teufels List und Macht
und seim Mord widerstreben.
5. Der alte Drach der feiert nicht,
all Augenblick tracht´ er und dicht´,
wie er uns mög obsiegen, an Leib und Seel,
Ehr, Gut und Hab beschädigen
und brechen ab mit seinem Mord und Lügen.
6. Gar oft erregt er Ketzerei,
Aufruhr, Mord, Krieg und Tyrannei,
Gottes Ordnung er zerrüttet.
Die Mächte er zusammenhetzt,
all Bündnis trennt er und verletzt,
sein´ Zorn er gar ausschüttet.
7. Wo ihm nicht wehrt´ der Engel Schar,
unser Leib, Seel, Blut, Haut und Haar
kein Stund blieb unverletzt.
Mit Feuer und Wasser, Wind und Schnee
uns alle er verderbete,
so hart er uns zusetzet.
8. Des danken wir dir, Herr Jesu Christ,
daß du uns solche Wächter gibst,
die uns halten in Hute,
daß uns der Feind nicht übereil
und in uns schieß sein giftig´ Pfeil.
Bewahr uns durch dein Blute.
|
(Gemeinschaftslied, Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.: | Themenbereich Engel |
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|